Kartoffel – Gemüse Strudel mit Schnittlauch Sahne
2011-11-27- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.5 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Fleichlod, herzhaft „schmackige“, abwechslungsreiche Alltagsküche und dabei so schnell gemacht
Zutaten
- Für den Kartoffelteig:
- 400 g mehlig kochende Pellkartoffeln, gestampft
- 1 Eigelb
- 1 El Butter
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt, mit Salz gerieben
- Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
- 300 g Fertig – Blätterteig aus dem Supermarkt
- 1 Eigelb mit 1 El Wasser verquirlt
- Für die Füllung:
- 1 mittelgroße Zwiebel in kleinen Würfeln
- Etwas Butter
- 50 g Möhren in 1 cm großen Würfeln
- 50 g T. K. Erbsen, aufgetaut
- 100 g T.K. Broccoli Röschen, aufgetaut
- 1 kleines Bund frischer Schnittlauch in Röllchen
- Für die Schnittlauch Sahne:
- 1 kleines Bund frischer Schnittlauch in Röllchen
- 50 g Bio – Quark
- 1 Becher Crème fraiche oder Schmand
- 3 El Milch
- 1 Tl Senf
- Etwas Knoblauchsalz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen.
Schritt 2
Die Zwiebelwürfel in etwas Butter glasig anschwitzen und das Gemüse für die Füllung dazu geben „ bissfest, “ 2 – 3 min. sautieren. Salzen, pfeffern und die Schnittlauchröllchen dazu geben.
Schritt 3
Die gewaschenen Kartoffeln zunächst in Salzwasser weich kochen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
Schritt 4
Mit Salz, Pfeffer, etwas geriebener Muskatnuss und dem geriebenen Knoblauch würzen. Alles mit der Butter und dem Eigelb zu einem glatten Teig verarbeiten und das Gemüse unterheben.
Schritt 5
Der Kartoffel - Gemüse Strudel:
Schritt 6
Den Blätterteig auf einem Küchentuch oder Pergamentpapier auslegen, mit Mehl bestäuben, den Teig etwas dünner rollen.
Schritt 7
Kleinere Stücke bündig mit etwas Eiweiß verbinden, zusammensetzen, etwas andrücken.
Schritt 8
(Um eine ausreichend große Strudelfläche zu erhalten)
Schritt 9
Die Füllung am unteren Endei in der Länge gleichmäßig verteilen und mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
Schritt 10
Ein Küchenblech mit Backpapier auslegen, den Kartoffelstrudel darauf legen. Mit dem verquirlten Eigelb gleichmäßig einstreichen und danach mit einer Küchengabel mehrfach einstechen. (Damit beim Backen die Feuchtigkeit entweichen kann)
Schritt 11
Ca 35 min. bei 160 ° C in der mittleren Schiene goldgelb backen
Schritt 12
Die Schnittlauch Sahne:
Schritt 13
In der Zwischenzeit den Bio - Quark mit Crème fraiche, etwas Milch und dem Senf schlank verrühren, salzen. pfeffern und mit etwas Zucker nach eigenem Geschmack würzen.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
Dem Strudel auf dem Backblech in Portionen schneiden und mit der Schnittlauchsahne servieren.
Schritt 16
Gern reiche ich ergänzend dazu einen frischen Marktsalat.