Holsteiner „Förtchen“ mit Äpfeln
2012-06-11- Portionen: 30
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionell zu Weihnachten oder Sylvester, hier in einer fruchtig gefüllten Version
Zutaten
- Ergibt ca. 30 Stück:
- 3 - 4 säuerliche Äpfel in groben Stücken
- 250 g Mehl, gesiebt
- 2 El Zucker
- 300 ml lauwarme Milch
- 20 g frische Hefe
- 2 Eiweiß
- 4 Eigelbe
- Saft 1 Zitrone
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 Prise Salz
- Fett für die Förtchen - Pfanne
- Puderzucker
- 1 Förtchen Pfanne
Zubereitungsart
Schritt 1
In 100 ml lauwarmer Milch die Hefe bröckeln, etwas stehen lassen, damit sich die Hefe entwickeln kann; das Eiweiß steif schlagen.
Schritt 2
Die Eigelbe mit 1 Prise Salz und dem Zucker schaumig rühren, Zitronensaft und Abrieb dazu geben.
Schritt 3
Die Hefemilch unterrühren, dann folgt das gesiebte Mehl, zuletzt das geschlagene Eiweiß.
Schritt 4
Alles mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 - 50 min. aufgehen lassen.
Schritt 5
Die Förtchen Pfanne ausfetten, erhitzen und kleine Teigkugeln, mit Apfelwürfeln gefüllt, bis zum Rand hinein geben.
Schritt 6
Goldgelb herausbacken, mit einer Gabel wenden, so entsteht eine ideale, runde Kugelform.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Heraus nehmen, noch warm in Zucker wälzen oder mit Puderzucker bestäuben.