Hackfleisch Pfannkuchen Bolognese, mit Rauke und Käsespänen
2013-06-16- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Herzhaft, abwechslungsreich, lecker für jeden Tag
Zutaten
- Für den Pfannkuchen Teig:
- 125 g Mehl
- 5 ganze Eier
- 40 g flüssige Butter
- 1/8 l Milch
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Salz, Pfeffer, ein Stich geriebene Muskatnuss
- Für die Auflage:
- 400 g gemischtes Hackfleisch, zerbröselt
- 2 El Tomatenmark
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 425 ml stückige Tomaten (Konserve)
- 1 rote Paprikaschote, entkern, klein gewürfelt
- 1 grüne Paprikaschote, entkern, klein gewürfelt
- 1 Möhre, gewürfelt
- Alter Gouda am Stück zum Hobeln
- 2 El Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer, etwas Rosenpaprika
- 100 g Rauke, geputzt, in kaltem Wasser aufgefrischt
- Etwas Vinaigrette
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Auflage:
Schritt 2
Das zerbröselte Hackfleisch in heißem Pflanzenöl scharf anbraten, Die Zwiebelwürfel dazu geben, mit Salz, Rosenpaprika und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Das Tomatenmark und Oregano zugeben, kurz anschwitzen. Die Möhrenwürfel zu fügen, mit den Tomaten aufgießen.
Schritt 4
Ca.15 min. köcheln/reduzieren lassen, kurz halten, Topf zurück ziehen.
Schritt 5
Der Pfannkuchen Teig:
Schritt 6
Das Mehl, Salz, Milch und die Eier, "Klümpchen frei" mit einander Verrühren und die flüssige Butter dazu geben.
Schritt 7
Etwas Butter in einer Stielpfanne zerlaufen lassen und den Teig einlaufen lassen.
Schritt 8
Ca. 2 min. von jeder Seite goldbraun nacheinander backen und auf das gefettete Backblech legen.
Schritt 9
Die Füllung verteilen, darüber gleichmäßig die Paprikawürfelchen streuen; bei 175 ° C, für 15 min. in den vor geheizten Backofen geben.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Heraus nehmen, anrichten und Gouda Späne darüber hobeln.
Schritt 12
In die Mitte eine Handvoll Rauke Salat setzen, mit Gekonntgekocht Vinaigrette angemacht. Sofort zu Tisch geben.