Hackbällchen mit Bohnen und Tomaten

2014-02-26
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Tacos Mexican-Style

  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

  • Onion & Cheddar Moinkballs

  • Gyoza: Traditionelle japanische Dumplings

    Gyoza

Mit Tiroler Kartoffelspieß, einfallsreiche Alltagsküche mit Pfiff

Zutaten

  • 400 g gemischtes Hack
  • 3 Scheiben Toastbrot ohne Rinde, eingeweicht, gut ausgedrückt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 – 3 El gehackte Petersilie
  • 1/2 Tl getrockneter Thymian
  • 1 /2 rote Chilischote, gewürfelt
  • 1 ganzes Ei
  • 3 El Pflanzenöl
  • 300 g flache, breite Stangenbohnen, geputzt, gefädelt, gewaschen
  • 500 g Tomaten ohne Blüte
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 6 Stiele Bohnenkraut, zusammengebunden
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Tomaten kurz in kochendes Salzwasser geben und in kaltem Wasser abschrecken. Schälen, halbieren, entkernen und in 2 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 2

Mehrere Stangenbohnen mit Spitzen und Enden übereinander legen schräg in 2 – 3 cm langen Stücken schneiden.

Schritt 3

Das Gehackte mit den Zwiebeln, dem aus gedrücktem Toastbrot, Petersilie, Thymian und Chili, dem Ei, Salz und Pfeffer zu einem glatten, gut gebundenem Fleischteig vermengen, nachschmecken.

Schritt 4

Mit feuchten Händen ca. 16 Bällchen formen. In einem flachen Bratentopf mit Öl rundherum anbraten, zunächst heraus nehmen.

Schritt 5

Die Zwiebelwürfel für ca. 2 min. in das Bratfett geben, glasig anschwitzen, Bohnen, Tomaten, und das Bohnenkraut zufügen.

Schritt 6

1/8 l Gemüsebrühe aufgießen, salzen, pfeffern und die Fleischbällchen obenauf geben.

Schritt 7

Deckel drauf, 15 min. bei kleiner Hitze miteinander schoren lassen, das Bohnenkraut wieder entfernen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Als kleiner optischer und geschmacklicher Pfiff dazu Tiroler Kartoffelspieße mit Speck und mit Rosmarin gebraten reichen.

Schritt 10

Schmeckt aber auch mit Salzkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert