Gratiniertes Rinderfilet – Ziegenkäse – Carpaccio

2009-06-24
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Schnell gemacht, immer wieder lecker

Zutaten

  • 200 g gut abgehangenes, pariertes Rinderfilet
  • 100 g Ziegenfrischkäse in Flocken
  • 4 kleine Mozarella Kugeln in Scheiben
  • 100g klein gezupfte Blattsalate aus z. B.: Frisèe, Radico grün, rot, Feldsalat o.ä.
  • 2 El fein geschnittener Basilikum
  • 2 El gutes Olivenöl
  • 2 El heller Balsamico
  • 1 El Senf
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Dressing:

Schritt 2

Aus dem feingeschnittenen Basilikum Olivenöl, Balsamico, Senf, etwas Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer eine schmackhafte Vinaigrette rühren.

Schritt 3

Das Carpaccio:

Schritt 4

Zunächst das Rinderfilet in Küchenfolie im Eisfach des Kühlschranke etwa 30 min. leicht anfrieren.

Schritt 5

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:

Schritt 6

Entweder das Filet mit einer Aufschnitt Maschine hauchdünn auf schneiden und staffelartig auf einen feuerfesten Teller legen.

Schritt 7

Oder mit der Hand so dünn als möglich aufschneiden und zwischen

Schritt 8

2 Klarsichtfolien dünn plattieren, mit einem Küchenpinsel mit Oliven Öl bestreichen, etwas salzen, pfeffern.

Schritt 9

Den Ziegenkäse in Flocken obenauf verteilen, ebenso den in Scheiben geschnittenen Mozzarella.

Schritt 10

Nunmehr Alles in den zeitig auf 230° C vorgeheizten Backofen kurz 1 - 2 min. in die oberste Schiene geben, bis der Käse zu verlaufen beginnt. Sofort heraus nehmen.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die in kaltem Wasser „aufgefrischten bunten Salate" zu einem kleinen Bouquet zusammenfassen und im Dressing marinieren; in die Tellermitte setzen.

Schritt 13

Gern reiche ich dazu noch etwas krosses Knoblauch - Röstbrot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert