Gold und Silber

2010-01-08
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 55m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Sanddorn Marmelade

    Sanddorn – Marmelade

  • marzipan-potatoes-1731189_1920

    Lübecker Marzipan Mousse mit Orange

  • Labskaus

    Labskaus-Burger

Hier geht es nicht um edles Metall, sondern um einen Eintopf aus Norddeutschland, aus Omas Kochbuch

Zutaten

  • 500 g Rinderrippe
  • Etwas Suppengrün
  • 250 g weiße Bohnen
  • 250 g Möhren in Würfeln
  • 300 g T.K. Erbsen
  • 30 g weiche Butter
  • 1 El Mehl
  • Etwas frischer Basilikum oder glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die weißen Bohnen am Vortag in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 2

Das Rindfleisch herkömmlich mit Suppengrün, Lorbeerblatt, Salz und Pfefferkörnern ansetzen und weich kochen. Anschließend heraus nehmen, das Fleisch absuchen und in Würfel schneiden.

Schritt 3

Den Rindfleischfond passieren und die Bohnen ohne das Einweichwasser dazu geben, richtig weich kochen.

Schritt 4

Die Butter mit dem Mehl verrühren (Beurre Maniè) in die Suppe geben, glatt rühren. 3 - 4 min. köcheln lassen und erst dann die Möhren und die Erbsen dazu geben.

Schritt 5

Weitere 5 min. mit den Fleischwürfeln garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit frischen, gehackten Basilikumblättern oder glatter Petersilie zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert