Glacierte Hamburger Marzipan – Franzbrötchen mit Mohn
2013-12-28- Portionen: 20
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 50m
- Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die ganz besonderen Franzbrötchen, eine interessante Variante, einfach köstlich
Zutaten
- Für ca. 20 Stück:
- Für den Hefeteig:
- 500 g Mehl 550, gesiebt
- 500 g Marzipanrohmasse, zerbröselt
- 25 g frische Hefe, zerbröckelt
- 100 g Zucker
- ½ Tl Salz
- 0,5 Tl gemahlene Macis - Blüte
- 125 ml lauwarme Milch
- 125 g weiche Butter
- 2 ganze Eier
- 1 Eigelb
- 2 steif geschlagene Eiweiß
- 25 g Mohn
- Etwas Bittermandel-Backöl
- 50 ml Weinbrand
- Für die Glasur:
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- 2 El Wasser
- 1 Blatt Gelatine, eingeweicht, ausgedrückt
- 2 El Hagelzucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, mit Umluft genügen 180 ° C; 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Der Hefeteig:
Schritt 3
Das Mehl mit dem Zucker, Salz und Macis - Blüte mischen, die Hefe in eine kleine Mulde bröseln und die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. 1 ganzes Ei, 1 Eigelb und die warme Milch zufügen und mit den Knethaken 4 – 5 min. zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Heraus nehmen und von Hand auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchwirken. Zur Kugel formen und abgedeckt 60 min. an einem warmen Ort „aufgehen“ lassen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat.
Schritt 5
Die Füllung:
Schritt 6
In der Zwischenzeit das Marzipan, den Mohn und das Bittermandelöl und den Weinbrand glatt verrühren und das geschlagene Eiweiß in zwei Schritten unterheben.
Schritt 7
Den Hefeteig nach dem „aufgehen“ noch einmal gut durchkneten und etwa ½ cm dick zu einem Rechteck (50 X 50 cm) ausrollen.
Schritt 8
Die Füllung gleichmäßig auftragen, verstreichen und den ganzen Teig zu einer Roulade aufrollen.
Schritt 9
In 2 cm dicke Scheiben schneiden und in ganzer Länge mit einem Kochlöffelstiel eindrücken. (So entsteht die typische Franzbrötchenform)
Schritt 10
Mit etwas Abstand auf die Bleche legen. Etwas Milch mit 1 Eigelb verklappern, die Brötchen mit einem Küchenpinsel einstreichen.
Schritt 11
Auf der mittleren Schiene 15 – 20 min. goldgelb backen.
Schritt 12
Die Glasur:
Schritt 13
Die Konfitüre mit 2 El Wasser erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine auflösen.
Schritt 14
Die Brötchen sofort nach dem Backen damit einstreichen und mit Hagelzucker bestreuen, abkühlen lassen und nur noch genießen.
Schritt 15