Gespickter Hackbraten „Hausfrauen Art“

2012-11-30
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

    Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

  • Onion Moinkballs

    Onion & Cheddar Moinkballs

  • Gyoza: Traditionelle japanische Dumplings

    Gyoza

Zünftig, althergebracht, immer wieder lecker

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht
  • 2 El Semmelbrösel
  • 1 ganzes Ei
  • 250 g Frühstücksspeck, dünn geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 El gehackte Petersilie
  • Etwas getrockneter Thymian
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 El Öl
  • 1 - 2 cm dicke Stifte zum Spicken, z. B. : Speck, Möhren, Paprikastifte, Gewürzgurken
  • 1 El Senf
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Rosenpaprika

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst eine Backform dicht an dicht mit dem Speck auslegen, ruhig etwas überstehen lassen..

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig anschwitzen.

Schritt 3

Zurück ziehen, Petersilie und Thymian dazu geben, abkühlen lassen.

Schritt 4

Das zerbröselte Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, Semmelbröseln, Zwiebeln und Kräutern, etwas Zitronenabrieb und dem Ei gut mengen, herzhaft abschmecken.

Schritt 5

Den Fleischteig auf einer Klarsichtfolie ausbreiten und gleichmäßig mit den Speck -und Gemüsestiften belegen.

Schritt 6

Etwas eindrücken, mit Hilfe der Folie einrollen, Folie wieder entfernen.

Schritt 7

In die vorbereitete Form geben, oberhalb mit dem Senf bestreichen, überstehenden Speck einschlagen.

Schritt 8

Gern gebe ich noch ein Thymian, Majoran - oder Rosmarin Stängel darüber.

Schritt 9

Bei 180 ° C - 200 ° C für ca. 30 min. braten, garen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Aus der Form stürzen und in fingerdicke Scheiben schneiden.

Schritt 12

Dazu schmeckt mir eine Sauerrahm Sauce aus dem Bratenfond mit etwas Senf, braunem Bratensaft und Sauerrahm verkocht, frisches, in Butter geschwenktes Marktgemüse, Kartoffeln, genau so gut wie Pasta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert