Geschäumte,weiße, „Eiderstedter Bohnensuppe“ mit Rauch Aal
2010-04-22- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:20 h
- Fertig in: 1:40 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Regional althergebracht, modern überarbeitet, immer wieder lecker
Zutaten
- 200 g Räucheraal Filet in 2 cm großen Stücken
- 125 g weiße Bohnen, über Nacht eingeweichte
- 1 Glas Rinderfond aus dem Supermarkt
- 1 frische Möhre
- Das Weiße einer Stange Porrèe
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 100 g Knollen - oder Staudensellerie
- 100g Porrèe, das Weiße
- 1 kleine Möhre
- Etwas frischen Knoblauch (Wenn man mag)
- 1 - 2 Stängel frisches Bohnenkraut
- 1 frischer Dill, gezupft
- 1 Becher Crème fraiche
- Etwas Butterschmalz
- 30 g kalte Butter zum aufmontieren
- Salz und Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die weißen Bohnen am Vortag einweichen, das Gemüse schälen und waschen.
Schritt 2
Von jeder Gemüsesorte 2 El in recht feine Würfel für die Einlage schneiden, separat blanchieren.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Das restliche, grob geschnittene Gemüse in Butterschmalz glasig anschwitzen und die eingeweichten Bohnen mit dem Einweichwasser dazu geben. Salzen, pfeffern und etwas frisches, gehacktes Bohnenkraut zufügen.
Schritt 5
Die Bohnen weich kochen und Alles mit dem Küchenmixer pürieren; durch ein Küchensieb streichen.
Schritt 6
Die Suppe noch einmal mit Crème fraiche aufkochen, nachschmecken.
Schritt 7
Mit etwas kalter Butter aufmixen, nicht mehr kochen lassen, die blanchierten Gemüsewürfel dazu geben
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Die Aal Filets schräg in 2 cm große Stücke schneiden und auf der Suppe dekorativ verteilen.
Schritt 10
In die Mitte des Suppentellers etwas Crème fraiche geben und mit etwas frischem Dill garnieren.