Gefüllter Kohlrabi mit Morcheln und Frühlingsgemüse

2010-01-09
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Edel, einfach beschrieben und gemacht, „Sau lecker“

Zutaten

  • 4 Stück junge, mittelgroße, holzfreie Kohlräbchen
  • 4 Stangen grüner Spargel schräg in 3 cm langen Stücken geschnitten
  • 4 Stangen weißer Spargel schräg in 3 cm langen Stücken geschnitten
  • 20 g gleichmäßig kleine Spitzmorcheln, eingeweicht
  • 2 Stangen junger Frühlingslauch, schräg in 3 cm langen Stücken geschnitten
  • 1vollreife Tomaten,gebrüht, abgezogen, in 2 cm großen Würfeln
  • 2 Schalotten, fein geschnitten
  • Etwas frischen Kerbel
  • 4 Scheiben, ca. 180 g geschnittener Lachs
  • 60 - 70g Butter
  • 1 Becher Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Morcheln mit kaltem Wasser bedecken, einweichen. Die Tomate brühen, abkühlen, pellen, von den Kernen befreien und in 2 cm große Würfel schneiden..

Schritt 3

Den Spargel herkömmlich in Salzwasser mit etwas Zucker „al dente“ blanchieren, anschließend in kaltem Wasser abkühlen.

Schritt 4

Ebenso den Frühlingslauch; den Kerbel zupfen.

Schritt 5

Der Kohlrabi:

Schritt 6

Vom Kohlrabi den Boden abschneiden und in Salzwasser ca. 5 min. blanchieren. Danach kalt abschrecken, schälen und die obere Kappe abschneiden. Mit einem kleinen Kugelausstecher zunächst einige Kugeln ausstechen, zur Seite legen. Nunmehr rundherum, mit einem Kantenabstand von einem halben Zentimeter, das restliche "Innenleben" ausstechen.

Schritt 7

Die Morchelsoße:

Schritt 8

Die Schalotten in Butter glasig anschwitzen, die ausgedrückten Morcheln dazu geben und 2-3 min. mit anschwitzen; salzen und pfeffern. Mit der Hälfte der Sahne aufgießen, etwas verkochen.

Schritt 9

Den Rest steif schlagen, vor dem Servieren unterheben.

Schritt 10

Den Spargel, den Kohlrabi und die Kohlrabikugeln, den Frühlingslauch und die Tomatenwürfel mit Butter und etwas Spargelwasser heiß setzen.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Den Kohlrabi auf vier vorgewärmte Teller setzen, den Spargel und den Frühlingslauch „sternförmig“ hinein stecken.

Schritt 13

Die Tomatenwürfel, die Kohlrabikugeln und die Morcheln gleichmäßig verteilen, etwas von der Morchelsoße drum herum geben.

Schritt 14

Alles mit einer schönen, zur "Rose " gedrehten Scheibe Lachs und frischen Kerbelblättern „krönen“, auf vorgewärmten Tellern servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert