Gefüllte Feigen mit Mascarpone und Amaretto Sabayon
2013-03-14- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Eine wunderschöne, geschmackliche Kombination, gut vorzubereiten
Zutaten
- 8 -12 reife, aber noch feste Feigen, ungeschält (Nach Größe)
- 100 ml Orangensaft und etwas Abrieb
- 1/2 Zimtstange
- 50 g Zucker
- 150 g Mascarpone
- 100 ml Sahne
- 1 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht
- 1 El Puderzucker
- Für den Amaretto Sabayon:
- 3 Eigelbe
- 1 El Zucker
- 4 Cl Amaretto
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 El geschlagene Sahne
- 1 kleine Prise Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Feigen auf keinen Fall schälen, sonst zerfallen sie. Nur waschen, den Stiel abschneiden und jede mit einer Nadel 10 - 15 mal einstechen.
Schritt 2
Den Orangensaft mit der Zimtstange aufkochen, dann 1 - 2 min. ausziehen lassen, die Zimtstange wieder entfernen.
Schritt 3
Den Zucker hellbraun schmelzen lassen und mit dem Orangensaft verkochen. Die Feigen hinein setzen und bei 100 ° C etwa 20 - 30 min. in den vorgeheizten Backofen schieben. (Weiche Feigen benötigen nur etwa 20 min.)
Schritt 4
In den Kühlschrank stellen, auskühlen und marinieren lassen. (Kann man gut am Vortag erledigen)
Schritt 5
Die Füllung:
Schritt 6
2 El Pochierfond mit der gut ausgedrückten Gelatine erwärmen und mit der Mascarpone glatt rühren.
Schritt 7
Die mit dem Puderzucker steif geschlagene Sahne unterheben und in einem Spritzsack mit Sterntülle geben; zunächst in den Kühlschrank kalt legen.
Schritt 8
Der Amaretto Sabayon:
Schritt 9
Die Eigelbe mit dem Zucker und Amaretto auf einem heißen Wasserbad "fluffig" aufschlagen, das kann 5 - 6 min. dauern.
Schritt 10
Mit einer winzigen Prise Salz und etwas Zitronenabrieb abschmecken, kurz vor dem anrichten, die geschlagene Sahne unterheben.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Von den Feigen das obere Viertel abschneiden und den unteren Teil "üppig" ausspritzen, Deckelchen wieder drauf setzen.
Schritt 13
Mit dem restlichen Pochierfond beträufeln, den Amaretto Sabayon drum herum verteilen.