Forellenfilet mit Kräuterkruste und Spargel-Morchelgemüse
2008-06-09- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 60m
- Fertig in: 1:25 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das grätenlose Forellenfilet – Leicht und sommerlich, schnell und einfach gemacht.
Zutaten
- 4 Stück, Bachforellenfilet à 180 g
- (Das Filieren erledigt sicherlich Ihr Fischhändler)
- Für das Spargel - Morchelgemüse:
- 1 kg weißer Spargel
- 50 g Spitzmorcheln
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe (geht auch ohne)
- 2 fein geschnittene Schalotten
- 1 El Mehl
- 1 Zitrone
- ½ Becher Crème fraiche
- Für die Kräuterkruste:
- 120g frisch geriebenes Toastbrot ohne Rinde
- Frische Kräuter, gehackt, nach Angebot und Marktlage wie:
- Thymian, Kerbel, Zitronenmelisse, Schnittlauch, Estragon, etc.
- Für die Rosmarin Kartoffeln:
- 800 g neue, gleichmäßig große Frühkartoffeln
- Etwas grobes Meersalz
- Etwas Olivenöl
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Rosmarinkartoffeln:(dauern am Längsten)
Schritt 2
Waschen, halbieren und die Schnittflächen mit Meersalz und Rosmarin würzen. Auf ein Backblech setzen, etwas Olivenöl darüber träufeln.Für 50 - 55 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.
Schritt 3
Die Kräuterkruste:
Schritt 4
In ausreichend ausgelassener Butter die Schalotten und die Knoblauchzehen glasig anschwitzen, die gehackten Kräuter, etwas Zitronenabrieb sowie das geriebene Weißbrot dazu geben; salzen und pfeffern.
Schritt 5
Das Spargel -Morchelgemüse:
Schritt 6
Den Spargel herkömmlich schälen und die Schalen zunächst kurz
Schritt 7
4-5 min. in Salzwasser auskochen.
Schritt 8
Die Schalen aus dem Wasser fangen und in diesem Fond den Spargel „al dente“ kochen.
Schritt 9
Sofort in Eiswasser abkühlen und schräg in 3 cm große Stücke schneiden.
Schritt 10
Die Morcheln in etwas kaltem Wasser, ca.10 min. einweichen.
Schritt 11
Anschließend in dem Einweichwasser 4 - 5 min. leise „simmern“ lassen, weich kochen. Ev. halbieren, auf gleiche Größe bringen.
Schritt 12
Der Ansatz:
Schritt 13
Die Schalotten mit dem Knoblauch in etwas Butter glasig anschwitzen
Schritt 14
und einen gehäuften El Mehl dazu geben.
Schritt 15
Verrühren und mit dem Spargelfond und Crème fraiche aufgießen. Ca.10 min. auskochen lassen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
Schritt 16
Den Spargel und die Morcheln dazu geben und Alles weitere
Schritt 17
2 - 3 min. verkochen.
Schritt 18
Die Forellenfilets:
Schritt 19
Den Fisch unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, salzen, pfeffern und einige Tropfen Zitronensaft darüber geben.
Schritt 20
Anschließend leicht mehlen und in geklärter, heißer Butter nur ganz kurz von jeder Seite Farbe nehmen lassen.
Schritt 21
Die Auflage gleichmäßig verteilen und für 2 - 3 min. unter die glühenden Schlangen des Backofens schieben, kurz überbacken, keinesfalls übergaren.
Schritt 22
Anrichtevorschlag:
Schritt 23
Die Forellenfilets am Gemüse und mit den Rosmarinkartoffeln anrichten und ein kühles Glas trockenen Riesling dazu servieren.