Curryhuhn „Indisch“ mit Rosinenreis und gebackenen Früchten
2007-04-26- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Schnell und einfach von handelsüblichen Hähnchenbrüsten und Keulen gemacht
Zutaten
- 4 handelsübliche Hähnchenbrüste ohne Knochen
- 4 Hähnchenkeule ohne Schlußknochen
- 1 Becher saure Sahne
- Etwas Milch
- 1/4 l Geflügelbrühe
- 2 - 3 Schalotten
- 40g Cocosraspeln
- 2 Bananen
- 4 Scheiben Ananas
- Ev. etwas Cocosmilch
- 1 Ei
- Etwas Butterschmalz
- Gewürze
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Die Keulen auslösen, Knochen entfernen und in 4 Stücke teilen, ebenso die Brüstchen.
Schritt 3
Mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Mehl bestäuben. (So bekommt man gleich eine leichte Bindung in die Soße )
Schritt 4
Der Soßenansatz;
Schritt 5
Die Geflügelteile n Butterschmalz kurz anbraten, leicht Farbe nehmen lassen, heraus nehmen.
Schritt 6
In die gleiche Pfanne 2 - 3 gehackte Schalotten, 2 fein gewürfelte Ananasscheiben und eine 1/2 gewürfelte Banane, sowie einige Cocosraspeln in die Pfanne geben.
Schritt 7
Mit Curry und etwas Knoblauchsalz würzen, kurz angehen lassen. Die Geflügelbrühe und saure Sahne dazu geben, verkochen, ev. auch etwas Cocosmilch falls zur Hand.
Schritt 8
Das Fleisch wieder dazu gebe, alles 25 - 30 Minuten zusammen köcheln lassen.
Schritt 9
Prüfen, die Soße nachschmecken.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Das Curryhuhn serviere ich mit einem Rosinen-Butterreis und mit jeweils einer mit Cocosraspeln oder Panierbrot panierten und in Butterschmalz gebratenen Ananasscheibe und einer 1/4 Banane.