Ciabatta, aber hausgemacht

2013-01-05
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Pizzabrötchen

  • Süße Zimt-Oopsies

  • Hausgemachtes Kräuter-Fladenbrot vom Grill mit Schnittlauch-Sauerrahm

  • Selbstgemachte fluffige Hamburgerbrötchen "Buns"

    Hamburgerbrötchen selber backen

  • Selbstgemachtes, gesundes Müslibrot

    Müslibrot

Wer mag und liebt es nicht? „Selber machen“ ist doch ein Versuch wert!

Zutaten

  • 350 ml warmes Wasser
  • 5 g frische Hefe, zerbröckelt
  • 400 g Weizenmehl, gesiebt (Type 405 oder 550)
  • 3 EL gutes kalt gepresstes Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen.

Schritt 2

Die Hälfte des Mehls mit einer Prise Salz, dem Olivenöl und dem Hefewasser gut vermengen.

Schritt 3

Als "Vorteig" abgedeckt zunächst mindestens 30 min. aufgehen lassen.

Schritt 4

Dann das restliche Mehl dazu geben und mit den Händen, besser in einer Küchenmaschine intensiv 15 min. durchkneten.

Schritt 5

Der Teig sollte sich geschmeidig, elastisch anfühlen und sich vom Rührschüsselrand vollkommen gelöst haben, ev. noch etwas Mehl dazu geben.

Schritt 6

Zu einer Kugel geformt und abgedeckt an einem warmen Ort weitere 60 min. ruhen, aufgehen lassen.

Schritt 7

Danach erneut kräftig durch kneten, zu einem Strang formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 8

Weitere 30 min. gehen lassen, umdrehen und mit einem Küchenmesser ein leichtes Kreuzmuster einschneiden.

Schritt 9

Wieder etwas aufgehen lassen und den Backofen auf höchste Stufe Ober - Unterhitze schalten. Eine feuerfeste Schale mit 1 Tasse Wasser auf den Herdboden stellen.

Schritt 10

Das Brot auf die mittlere Schiene geben, die Tür nur kurz öffnen um den Wasserdampf - Wrasen in Rohr zu behalten.

Schritt 11

Nach 5 min. den Ofen auf 180 ° C drosseln und weitere 10 min. zu Ende backen.

Schritt 12

Danach heraus nehmen, etwa abkühlen lassen und die "Klopfprobe" machen; es sollte hohl klingen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert