Bunter Frühlingssalat in Orangendressing

2013-05-06
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Als leichte, erfischende Vorspeise oder auch als Beilage gedacht

Zutaten

  • 400 g weißer Spargel
  • 400 g grüner Spargel
  • 100 g Zuckerschoten, gewaschen, gefädelt
  • 100 g Rauke, geputzt und in kaltem Wasser aufgefrischt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 2 Orangen filiert
  • 1 Orange ausgepresst
  • 100 g Walnusskerne, geröstet, gehackt
  • 3 TL Öl
  • Salz, Zucker, rosa Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den weißen Spargel herkömmlich schälen, hinten kappen und in kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker 5- 6 min. "bissfest" kochen, Danach schräg in 4 - 5 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 3

Den grünen Spargel vorsichtshalber in unteren Drittel schälen, denn da ist er oft etwas holzig, ebenfalls "bissfest" garen und schräg in Stücke schneiden.

Schritt 4

Die geputzten, gefädelten Zuckerschoten in der Länge 1-2 mal durchschneiden, mit dem Spargeln und den Orangenfilets mischen.

Schritt 5

Den Orangensaft mit Salz, rosa Pfeffer aus der Mühle, etwas Zucker und dem Öl verrühren, über den Salat geben, etwas durchziehen lassen.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Die trockenen Rauke Blätter zunächst auf einem Salatteller "drapieren", etwas von dem Orangendressing darüber träufeln. Den Salat darüber verteilen und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert