Brioche – Apfel – Auflauf mit echter, hausgemachter Vanillesoße

2011-07-19
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Für jeden Tag, schmeckt besonders den Kinder, sinnvolle Resteverwertung

Zutaten

  • Für den Brioche – Apfel – Auflauf:
  • 8 Scheiben altbackener Brioche
  • 4 mittelgroße, säuerlich - geschmackvolle Äpfel in Scheiben
  • 80 g Rosinen, eingeweicht, gewaschen
  • Etwas Zitronensaft
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 2 El Brioche - Semmelbrösel
  • 400 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 6 ganze Eier
  • Etwas Butter
  • Etwas Puderzucker
  • Für die hausgemachte Vanillesoße:
  • ½ l Milch
  • Mark einer Vanilleschote (Geht auch mit Vanillezucker)
  • 3 Eigelbe
  • 2 El Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Milch mit den Eiern, dem Zucker und Vanillezucker verrühren.

Schritt 2

Eine ausreichend große, feuerfeste Auflaufform ausbuttern und mit Zucker ausstreuen.

Schritt 3

Die Apfelscheiben mit etwas Zitronensaft und Abrieb mengen, marinieren. Abwechselnd schräg mit den Brioche Scheiben und den Rosinen in der Form placieren. Die süße Eiermilch darüber geben und die Brioche Brösel verteilen.

Schritt 4

Für 35 – 40 min. in den auf 175 ° C vorgeheizten Backofen schieben. 5 Min. vor Ende der Backzeit ev. mit Oberhitze appetitlich braun überbacken.

Schritt 5

Die hausgemachte Vanillesoße:

Schritt 6

Die Eigelbe mit den Zucker, 1 Prise Salz und Vanillemark verrühren

Schritt 7

Die Milch kurz aufkochen und rührender Weise mit dem Schneebesen zu den Eiern geben.

Schritt 8

Den Topf wieder auf die Herdplatte schieben oder auf einem heißen Wasserbad aufschlagen, die Eigelbe „sämig“ ausgaren.

Schritt 9

Anrichtevorschlag.

Schritt 10

Den appetitlich gebräunten Auflauf mit Puderzucker bestreuen und rustikal in der Auflaufform mit der Vanillesoße servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert