Blumenkohlsuppe mit Safran und gebackenen Röschen
2013-03-26- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Spannend, was aus dem langweiligen, faden Gemüse zu machen ist!
Zutaten
- 1 großer Blumenkohl
- 1 Tütchen Safran
- 400 ml Milch
- 300 ml Fleisch, - ersatzweise Gemüsebrühe
- 100 ml Creme fraiche oder saure Sahne
- 30 g Butter
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
- Für den Back Teig:
- 1 El Mehl
- 1 kleines Ei
- Etwas Milch
- Salz, Pfeffer, 1 Strich geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Aus dem geputzten Blumenkohl, 12 kleine Röschen für die Einlage schneiden; den Rest für den Ansatz in groben Stücke.
Schritt 2
Die Milch mit der Brühe und dem Safran aufkochen, salzen, pfeffern und zunächst die Blumenkohlröschen 2 - 3 min. blanchieren.
Schritt 3
Mit einer Schaumkelle heraus fangen, auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 4
Den restlichen Blumenkohl in den Fond geben und 6 - 8 min. weich kochen.
Schritt 5
Mit dem Stabmixer pürieren, zurück aufs Feuer, "aufstoßen" lassen, mit Salz, gemahlenem weißen Pfeffer und etwas Zitronensaft pikant abschmecken.
Schritt 6
Zeitgleich die Blumenkohlröschen mit etwas Mehl bestäuben, durch den Ausback Teig ziehen und knusprig, goldgelb heraus backen; auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Kurz vor den Servieren mit etwas kalter Butter schaumig "auf mixen" und in vorgewärmten Suppentellern anrichten.
Schritt 9
Die gebackenen Blumenkohl Röschen in der Mitte platzieren und mit einigen Kerbel Blättchen garniert servieren.