Auberginen-Auflauf mit Bulgur, Tomaten und Scamorza
2012-06-24- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Schnelle, mediterrane Alltagsküche, schmeckt der ganzen Familie
Zutaten
- 150 g geräucherter Scamorza in Würfeln
- 150 g grober Hartweizengrieß, gewaschen, abgetropft
- 150 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 2 mittelgroße Auberginen in Scheiben
- 4 - 5 große, vollreife Fleischtomaten ohne Haut und Kerne, in groben Würfeln
- 1 Tl Tomatenmark
- 1/2 kleine, rote Chilischote, fein gewürfelt
- 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
- 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
- 1 El Kapern, gehackt
- 2 El gehackte Petersilie
- 1/2 frischer, gehackter Rosmarin
- Ca. 5 - 6 El gutes Olivenöl, Salz
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Den Bulgur unter fließendem Wasser auf einem Küchensieb waschen und ablaufen lassen.
Schritt 3
Den Rosmarin hacken, aus den Tomaten die Blüte schneiden und kurz für eine 1/2 min. in kochendem Wasser brühen. Kalt abschrecken, pellen, die Kerne entfernen und grob würfeln.
Schritt 4
Die Auberginen waschen, putzen und in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 10 min. einwirken lassen. Danach trocken tupfen und in heißen Öl scharf von beiden Seiten braten.
Schritt 5
Der Ansatz:
Schritt 6
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und Chili glasig anschwitzen,
Schritt 7
die Tomatenwürfel und den Bulgur dazu geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen..Kurz einmal aufkochen lassen und zugedeckt ca. 20 min. quellen lassen.
Schritt 8
Danach die Hälfte in eine ausreichend große Auflaufform geben und schichtweise mit den Auberginescheiben belegen, Kapern, Petersilie und etwas gehackten Rosmarin verteilen.
Schritt 9
Zuletzt die Scamorza - Würfel gleichmäßig darüber geben, sowie etwas frisch gemahlenen Pfeffer und einige Tropfen Olivenöl.
Schritt 10
Für ca. 12 - 15 min. in den auf 190° C vorgeheizten Backofen schieben, überbacken.