Apfel Tarte, nach dem Rezept der „legendären Schwestern Tatin“
2011-03-21- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.4 / 5)
7 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Typische französische Apfeltarte. Der Stern am Pariser Desserthimmel, kinderleicht gemacht mit Mürbeteig.
Zutaten
- Für eine Auflaufform oder Pfanne von 24 cm Durchmesser
- Der Mürbeteig:
- 50 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 150 g Mehl
- Salz
- Der Belag:
- 600 g geschmackvolle, saure Äpfel z. B. Boskop in 1 cm dicken Spalten
- 50 g Butter
- 3 El Zucker
- 1 Tl Zimtpulver
- Saft 1 Zitrone
- Abrieb einer ½ Zitrone
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Mürbeteig:
Schritt 2
Den Zucker, Butter, Mehl und 1 Prise Salz zügig miteinander zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten, in Klarsichtfolie
Schritt 3
60 min. kalt stellen.
Schritt 4
Auf einer gemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, der Form anpassen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Schritt 5
Der Belag:
Schritt 6
Die Äpfel schälen, entkernen und in 1 cm dicke Spalten schneiden, sofort mit dem Zitronensaft und Abrieb marinieren.
Schritt 7
Der Karamell:
Schritt 8
Den Zucker zunächst bei mittlerer Hitze hellbraun schmelzen, karamellisieren, dann einen „Spritzer“ Zitronensaft und die Butter dazu geben, in der Auflaufform oder Pfanne verteilen.
Schritt 9
Der Aufbau:
Schritt 10
Nunmehr die Apfelspalten kreisförmig, exakt auflegen und das Zimtpulver mit etwas Zucker gemischt, darüber streuen.
Schritt 11
Noch einige Butterflöckchen verteilen, den passend ausgerollten Teig darüber geben. Den Rand gut an drücken, die Form verschließen und mit einer Tischgabel einige Löcher einstechen. Für 20 – 25 min. bei 200° C backen, danach ca. 5 min. ruhen lassen.
Schritt 12
(Nicht länger, denn der Karamell soll nicht fest werden)
Schritt 13
Mit einem Küchenmesser den Teig vom Rand lösen und einen großen Teller oder Kuchenplatte auf die Form oder Pfanne legen.
Schritt 14
Ein wenig auf die Form klopfen, „über Kopf“ stürzen.
Schritt 15
Anrichtevorschlag:
Schritt 16
In ca. 8 Stücke schneiden, warm mit einer halb steifen Zimtsahne servieren.
verfasst von Heidi Klein on 15/07/2020
Schmeckt super und ist kinderleicht!