Sprotte
Eine regional, norddeutsche Spezialität, ein delikater „Appetithappen“ der im Ganzen mit Haut und Gräten verzehrt wird.
Ist ein kleiner „Heringsfisch“ der in Deutschland als „Kieler Sprotte“ (die Bezeichnung ist geschützt) bekannt und beliebt ist. Er wird aber über Spanien bis vor die Küsten Marokkos und im ganzen Mittelmeerraum gefangen. Dort werden Sprotten eher gebraten oder gegrillt, während die Kieler Sprotte traditionell langsam mit Buchenholz geräuchert wird und in den bekannten kleinen Holzkisten in den Handel kommt.
Rezepte zum Begriff 'Sprotte'
Kieler Sprottenbrot mit verlorenem Ei
Der „Kultsnack“ von der Küste, heiß geliebt und immer wieder lecker
WeiterlesenBrainfood – Ein Plädoyer für geistige Fitness durch bessere Ernährung
Jeder weiß, dass das Gehirn zweifelsfrei das faszinierendste Organ des Menschen ist und bei weitem ...
WeiterlesenDie Küche Schleswig – Holsteins, eine Liebeserklärung
Die Schleswig-Holsteiner gelten als tatkräftiger, bodenständiger und mitunter etwas eigenwilliger Menschenschlag. Sie halten ihre Traditionen ...
Weiterlesen