Riebel

Schweiz:erisch Ribel, auch Stopfer, Pflutta oder Brösel genannt, ist ein einfaches Maisgericht aus Vorarlberg und dem St. Galler Rheintal. .
War früher vor allem eine Mahlzeit der armen Leute und bäuerlichen Familien, vor allem zum Frühstück.
Besteht aus Mais- und Weizengrieß in Milch mit etwas Salz aufgekocht, danach wird der Brei in einer Pfanne mit Butter oder Schmalz langsam, bis zu einer Stunde gebacken.

Rezepte zum Begriff 'Riebel'

Schwäbische Riebele

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Traditionell - bürgerlich - sättigend; nach dem Rezept einer schwäbischen Bäuerin

Weiterlesen

Badische Striebele

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Traditionell, köstlich – knusprig, nicht nur in der Faschingszeit

Weiterlesen