Mutzen

Sind ein rheinisches Fettgebäck, welches traditionell zu Karneval und Silvester hergestellt wird.
Der Teig aus Mehl, Eiern, Zucker und Aromen wird dünn ausgerollt und in Rauten geschnitten und im heißen Öl goldgelb ausgebacken .Mit Staubzucker („süßem Schnee“) bestäubte Mutzen sind vorwiegend im Großraum Köln, am Mittleren Niederrhein und im Bergischen Land verbreitet.

Rezepte zum Begriff 'Mutzen'

Mutzenmandeln, das beliebte „Weihnachtsmarkt Schmankerl“

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Hausgemacht, einfach beschrieben, schnell gemacht

Weiterlesen
Verschiedene Pilze, Sellerie, Kartoffeln und Knoblauch umgeben einen leeren Topf auf einem rustikalen Tisch.

Herbst- und Wintergerichte

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Mit dem Wechsel zur kälteren Jahreszeit kommt gleichsam die Lust auf leckere Herbst- und Wintergerichte. ...

Weiterlesen
Person schneidet orange Paprika auf einem Holzbrett in der Küche, daneben Salat, Ölflasche und Pfanne.

Checkliste für den Kochanfänger

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Checkliste für den Kochanfänger: Welche Küchenutensilien brauche ich zum Kochen? Die Superkraft von Essen ist ...

Weiterlesen