Kombu

Oder Konbu ist ein essbarer Seetang und der in Nordostasien ein weit verbreitetes Nahrungsmittel ist.
Hat selbst im Vergleich zu anderen essbaren Algen, einen wesentlich höheren Iodgehalt, (ca. 150 g Kombudecken den Iod-Jahresbedarf eines erwachsenen Menschen.
Über 90 % des japanischen Kombu stammen aus kultiviertem Anbau und leisten einen großen Beitrag gegen Schilddrüsenerkrankungen, die meist durch Jodmangel entstehen. Es sollte daher nicht in zu großen Mengen gegessen werden, um eine Überversorgung zu vermeiden, die ebenfalls negative Auswirkungen haben kann.
Wird gewöhnlich getrocknet oder als getrocknete Flocken verkauft. Wird in Japan als Suppengrundlage (Dashi) verwendet, beim Kochen von Bohnen und zur Aromatisierung dem Kochwasser für Sushi-Reis zugesetzt.
Süß – sauer eingelegt und als Snack mit grünem Tee gereicht oder mit weiteren Zutaten zu einem ein salzig schmeckender Tee zubereitet, der als typische Krankenkost gilt.

Rezepte zum Begriff 'Kombu'

Salat in Schale mit Zutaten

Frauengesundheit und Ernährung: So bleiben Sie fit und vital in allen Lebenslagen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Frauen und Männer haben häufig eine unterschiedliche Beziehung zum Essen. Das mag daran liegen, dass ...

Weiterlesen
Grünes Moos wächst auf einem verwitterten, grauen Ast vor unscharfem Hintergrund.

Warenkunde Algen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Algen gehören zu den Pflanzen, die wir entweder aus dem Aquarium kennen oder aus einem ...

Weiterlesen
japaninsch kochen

Japanisch kochen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Der erste Sushi-Boom mag verflogen sein und die kulinarische Konkurrenz aus China, Thailand und Vietnam ...

Weiterlesen