Tajine

Küchenutensiel der nordafrikanischen Küche.
Darunter ist runder, aus Ton bestehender Schmortopf zu verstehen, zur Zubereitung von Schmorgerichten auf dem offenen Feuer.
Sie hat einen konischen Deckel mit einer so genannten Wassersperre, einer Mulde an der Spitze, in die beim Kochen Wasser gefüllt wird. Dieses sorgt für eine Kühlung des Deckels, innen kondensiert der Dampf und läuft außen wieder ab.
Durch diesen Wasser-Dampf-Kreislauf wird der Inhalt sehr schonend gegart. Die Tajine wird in der Regel auf den Tisch gestellt und die Gäste bedienen sich selber.

Rezepte zum Begriff 'Tajine'

Marrokanisches Fruchtdessert

Marokkanisches Frucht-Dessert mit Quark von Sybille Schönberger

Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.8 / 5)

Auf eine kulinarische Reise in den Orient verführen exotische Früchte mit Kardamomquark und Mandelgebäck. Dieses ...

Weiterlesen
Foto einer Tajine

Tajine – Das traditionelle marokkanische Kochgeschirr

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Wer schon einmal in Marokko war, der kennt sie: Die Tajine. Seit hunderten von Jahren ...

Weiterlesen
Ein Topf mit Deckel, Holzlöffel mit rotem Band, zwei Gewürzgläser und Nudeln im Hintergrund.

Die richtigen Töpfe & Pfannen für jedes Gericht

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die richtigen Töpfe & Pfannen für jedes Gericht Da wird der Fisch in der Pfanne ...

Weiterlesen
Bunte, verzierte Tajine-Töpfe in verschiedenen Farben und Mustern auf einem Markt ausgestellt.

Die marokkanische Küche

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

„Ahlan wa Sahlan!“ – Herzlich Willkommen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der traditionellen ...

Weiterlesen