Weihnachtsgugelhupf mit dunkler Schokolade

2011-11-14
  • Portionen: 12
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen

    Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

    Holländischer Sandkuchen

  • Marmorkuchen in Gugelhupfform

    Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Die schnelle, einfache alternative zum Weihnachtsstollen

Zutaten

  • Für den Gugelhupf::
  • 140 g lauwarme Butter
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 175 g gesiebtes Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Kristallzucker
  • 40 g feiner, dunkler Kakao
  • 10 – 15 ganze, geschälte Mandeln
  • Semmelbrösel zum Ausstreuen
  • 1 Prise Salz
  • Für die Schokoladeglasur.
  • 200 g dunkle Bitterschokolade
  • 200 ml Schlagsahne
  • Für die Zuckerglasur.
  • 2 - 3 EL heißes Wasser
  • 200 g Staubzucker
  • Saft 1 Zitrone

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Gugelhupf::

Schritt 2

Zunächst die Eigelbe mit dem Puderzucker 3 – 4 min. mit den Rührbesen schaumig rühren und nach und nach die Eigelbe dazu geben. Weiter schlagen und den Kakao sowie das gesiebte Mehl unter die Masse geben.

Schritt 3

Das Eiweiß zu einem cremigen Schnee schlagen, den Kristallzucker unterheben und vorsichtig, locker unter die Masse heben.

Schritt 4

Eine ausgebutterte Gugelhupfform zunächst mit Semmelbrösel ausstreuen, in den Boden die Mandeln verteilen und den Teig einfüllen. Für ca. 60 min. in dem auf 170 ° C vorgeheizten Backofen backen. (Mittlere Schiene) Danach aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

Schritt 5

Die Schokoladeglasur:

Schritt 6

Die Sahne erhitzen und die in kleine Stücke zerbröckelte Schokolade dazu geben, verrühren, auflösen.

Schritt 7

Die Zuckerglasur:

Schritt 8

Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und dem Wasser verrühren, nicht zu dünn werden lassen

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Nunmehr den Gugelhupf mit der noch warmen Schoko – und Zuckerglasur üppig überziehen, ergibt ca. 12 Stücke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert