Tiroler Weihnachtsbrot mit Rosinen und Walnüssen

2009-11-26
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 2:00 h
  • Fertig in: 2:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen

    Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

    Holländischer Sandkuchen

  • Marmorkuchen in Gugelhupfform

    Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Die einfache und schnelle Alternative zum Weihnachtsstollen

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl, gesiebt
  • 2,5 Tütchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rohrzucker
  • 1,5 kg geschälte, geraspelte Äpfel
  • 300 g grob gehackte Walnüsse
  • 30 g Rosinen
  • 30 g Trockenfeigen, klein gewürfelt
  • 30 g Orangeat, klein gewürfelt
  • 30 g Zitronat, klein gewürfelt
  • 4 Cl Rum
  • 2 Tl gemahlener Zimt

Zubereitungsart

Schritt 1

Die gewürfelten Trockenfrüchte mit dem Rohrzucker und den Trockenfrüchten, Rum und Zimt über Nacht marinieren, am nächsten Tag die geraspelten Äpfel dazu geben.

Schritt 2

Die Walnüsse, etwas anrösten, grob hacken, zu den Trockenfrüchten geben

Schritt 3

Das gesiebte Weizenmehl mit dem Backpulver mischen und mit der Masse intensiv verkneten, 1/2 Stunde in Klarsichtfolie ausruhen lassen.

Schritt 4

In eine gefettete Backform geben und bei 160 ° C ca. 2 Stunden backen.

Schritt 5

Ein wunderschönes, fruchtiges Weihnachtsbrot ist entstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert