Spitzkohl – Hackteaks

2013-02-08
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

    Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

  • Onion Moinkballs

    Onion & Cheddar Moinkballs

  • Gyoza: Traditionelle japanische Dumplings

    Gyoza

Abwechslungsreiche Familienküche für jeden Tag, immer wieder hm….

Zutaten

  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • 400 g geputzter Spitzkohl in Streifen oder kleinen Blättern
  • 100 g durchwachsener Speck in Scheiben
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1/2 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 kleines Bund gehackte Petersilie
  • 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde, eingeweicht
  • 1 Eigelb
  • 1 ganzes Ei
  • 12 Salbei Blätter
  • 3 El Pflanzenöl
  • Salz, Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle, 1Strich geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und den Strunk heraus schneiden. Für ca. 5 min. in kochendes Salzwasser mit etwas Kümmel geben, anschließend in kaltem Wasser abschrecken. Gut ablaufen lassen und mit einem großen Messer grob hacken.

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch kurz glasig anschwitzen, die Pfanne zurück ziehen und die gehackte Petersilie dazu geben.

Schritt 3

Das Gehackte etwas zerbröseln, den gehackten Kohl, die Zwiebeln, die Eier, das gut ausgedrückte Toastbrot dazu geben. Herzhaft würzen und zu einem glatten Teig mengen.

Schritt 4

Flach in 12, gleich große Hacksteaks teilen und in die Mitte 1 Salbeiblatt geben.

Schritt 5

Mit feuchten Händen formen und jeweils 2 Speckscheiben darum geben.

Schritt 6

In heißem Pflanzenöl ca. 15 min. von beiden Seiten bei mittlerer Hitze knusprig braten.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Dazu schmecken mir gebackene Kartoffeln genau so gut wie ein rustikaler Kartoffelstampf.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert