Spanferkelkotelette in Kräutern gebraten mit Wirsing – Kohlrabigemüse
2009-10-21- Portionen: 6-7
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 40m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der etwas andere, edle und zarte Schweinerücken
Zutaten
- Für den Schweinerücken:
- 1 Spanferkel Rückenstrang mit den langen Rippen
- 300 g Mirepoixe aus: Grob geschnittenen Zwiebeln, Sellerie und Möhren, Porrèe
- 1 Gläschen brauner Schweine Bratenfond aus dem Supermarkt
- Etwas frischen Thymian, 1 Lorbeerblatt, Rosmarin und Majoran
- 1 Tl Tomatenmark
- 1 El mittelscharfer Senf
- 2 El Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Für das Wirsing - Kohlrabigemüse:
- 1,kg junger Wirsing, blättrig geschnitten
- 4 holzfreie Kohlrabi
- 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
- ½ Becher Crème fraiche (Geht auch ohne)
- 3 El Schnittlauch oder krause Petersilie
- 30 g Butter
- Salz, Pfeffr, etwas gemahlener Kümmel
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Rücken:
Schritt 2
Bei dem küchenfertigen Schweinerücken zunächst die Schwarte zwischen den Rippen einritzen, so, wie man hinterher auch die Kotelette runter schnedet.
Schritt 3
Gut mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen und in einem ausreichend großen Bräter von allen Seiten anbraten.
Schritt 4
Zunächst heraus nehmen und das Röstgemüse - Mirepoixe, mit dem Tomatenmark und den Kräutern anschwitzen.
Schritt 5
Den angebratenen Schweinerücken nunmehr mit etwas Senf einstreichen, ev. noch einige gehackte Kräuter darüber geben und wieder auf das Röstgemüse legen.
Schritt 6
Für ca. 30 min. bei 160 ° C in den vorgeheizten Backofen geben, danach prüfen, nicht zu trocken braten, rosa halten.
Schritt 7
Ev. noch etwas weiter braten und / oder bei ausgeschaltetem Backofen „ausruhen“ lassen, warm halten.
Schritt 8
Die Soße:
Schritt 9
Den Ansatz mit dem Bratenfond ablöschen, 2 - 3 min. zusammen reduzieren, durch ein Küchensieb passieren. Nachschmecken, ev. mit etwas kalter Butter oder Speisestärke „sämig“ binden.
Schritt 10
Das Wirsing / Kohlrabigemüse:
Schritt 11
Den Wirsing putzen, ohne die harten, grünen Außenblätter.
Schritt 12
Waschen, die Strünke entfernen und in ca. 3 cm große Blätter schneiden. Den Kohlrabi schälen, ebenfalss in 3 cm große Blätter schneiden.
Schritt 13
Die Zwiebelwürfel in Butter glasig anschwitzen, Kohlrabi und den Wirsing dazu geben, salzen, pfeffern und mit etwas Muskatnuss würzen.
Schritt 14
Bei geschlossenem Deckel mit 2 - 3 El Gemüsebrühe, 6 - 7 min. leise „bissfest“ dämpfen.
Schritt 15
Etwas Crème fraiche dazu geben um ein leicht cremiges Gemüse zu erhalten.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Aus dem Spanferkelrücken nunmehr ,zwischen den einzelnen Rippen, schöne Kotelette herunter schneiden und mit / auf dem Gemüse anrichten.
Schritt 18
Gern reiche ich dazu rustikal halbierte, kleine Rosmarin - Ofenkartoffeln die man auch wunderbar mit dem Spanferkelrücken zusammen garen kann.