Schwäbische Hochzeitssuppe mit Maultäschle, Grießklößchen, Flädle
- Schwierigkeitsgrad:Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 5m
- Zubereitungszeit: 20m
- Fertig in 25m
Traditionell, regional, immer wieder gern gegessen
Zutaten
- Schwäbische Hochzeitssuppe, Maultäschle, Grießklößchen, Flädle, traditionell, regional, immer wieder gern gegessen
- Für die Brühe:
- 1 l klare Rinderbrühe / Consommè, siehe meine Consommè Rezepte
- (Denn ohne eine kräftige Basis ist in Schwaben alles nichts)
- 4 kleine Maultäschle, siehe mein Rezept Maultaschen
- 3 El Schnittlauch
- Für die Grießklößchen:
- 40 g weiche Butter
- 1 Ei
- 100 g Hartweizengrieß
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat
- Für die Flädle:
- 100 g Mehl, gesiebt
- 1/4 l Milch
- 2 Eier
- Salz, Muskat
- Etwas Butter zum Heraus braten
Zubereitungsart
Schritt1
Die Grießklößchen:
Schritt2
Die Butter mit einem Schneebesen schaumig rühren, das Ei dazu geben und den Grieß einrieseln lassen, verrühren.
Schritt3
Salzen, pfeffern und mit einem Strich Muskatnuss würzen, etwas ruhen lassen.
Schritt4
Mit zwei angefeuchteten Teelöffeln ovale Nocken formen, abstechen und in siedendem Salzwasser 6 – 8 min. garen.
Schritt5
Die Flädle:
Schritt6
Zu dem gesiebten Mehl die Eier geben, etwas salzen und mit Muskatnuss würzen. Alles mit der Milch glatt zu einem „schlanken Crepeteig“ verrühren.
Schritt7
In einer kleinen, beschichteten Pfanne mit etwas Butter möglichst dünne Crepes, ohne viel Farbe, heraus backen. Auskühlen lassen und in dünne Streifen schneiden.
Schritt8
Anrichtevorschlag:
Schritt9
De Grießklößchen, Flädle und die Maultaschen in vorgewärmten Tellern anrichten und die heiße Fleischbrüheaufgießen, frischen Schnittlauch darüber geben.
Durchschnittliche Bewertung
(4 / 5)
3Personen bewerteten dieses Rezept