Schuedi, der tolle Luxemburger Zuckerkuchen
2011-12-15- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 6-8
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Außergewöhnlich flauschig und schmackhaft, hier schnell und einfach zubereitet
Zutaten
- Der Teig für eine 28 – 30 cm große Backform:
- 350 g Mehl, gesiebt, Typ 550
- 160 ml Mich
- 20 g frische Hefe
- 50 g Butter
- 1 ganzes Ei
- 30 g Zucker
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 gute Prise Salz
- Für den Belag:
- 80 -90 g Butter
- 5 El Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz / Schuedi - Teig:
Schritt 2
Die Milch mit 50g Butter, dem Zucker und 1 Prise Salz lauwarm auf ca. 40° C erhitzen und die zerbröckelte Hefe zerfallen, auflösen lassen.
Schritt 3
Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, das Ei, Zitronenabrieb mit der Milch – Hefe Mischung ca.12 min. verkneten. Heraus nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen.
Schritt 4
Ca. 1 Stunde, mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort (23° - 24° C) ruhen, aufgehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Schritt 5
In der Zwischenzeit die Backform mit Butter ausstreichen und leicht mehlen.
Schritt 6
Den Teig noch einmal durchwirken, entgasen und gleichmäßig in der Backform mit den Händen verteilen; weitere 30 min. aufgehen lassen.
Schritt 7
Nunmehr mit dem Daumen die Vertiefungen in den Teig drücken und die Butterflöckchen hinein geben.
Schritt 8
Den Kuchen mit flüssiger Butter noch einmal mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Zucker bestreuen.
Schritt 9
Bei 180° C Ober / Unterhitze 20 min. backen und appetitlich bräunen.
Schritt 10
Danach abkühlen lassen, schmeckt frisch am besten.