Sanddorn Torte
2017-10-21- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 12
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.8 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die „Zitrone des Nordens“ wurde lange Zeit verkannt – dabei ist sie der beste, einheimische Vitamin-Lieferant! Sanddorn strotzt nur so vor Vitamin A, B, C und E und überschreitet dabei den Vitamingehalt von Zitronen und Orangen um ein Vielfaches. Schon drei Löffel Sanddornsaft decken den kompletten Tagesbedarf eines Erwachsenen. Darüber hinaus ist Sanddorn reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und hat einen sehr hohen Anteil an Carotinen. Beim nächsten Schnupfen oder Husten sollten Sie es, anstelle einer heißen Zitrone, einmal mit Sanddorn versuchen. Eine besonders süße Verwertungsmethode der nordischen Superfrucht ist unsere leckere Sanddorn Torte, mit der Sie bei Ihren Gästen garantiert für eine positive Überraschung sorgen.
Zutaten
- Für eine 26 cm große Springform:
- 25 g gemahlene Mandeln
- 15 g Speisestärke
- 125 g weiche Butter
- 160 g Zucker
- Mark einer 1/2 Vanille-Schote
- 1 ganzes Ei
- 15 g Vanille - Puddingpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Blatt Gelatine, kalt eingeweicht
- 230 g in Stückchen geschnittene Butter
- 200 g Mehl 405, gesiebt
- 130 ml Sanddorn-Saft
- 20 ml Zitronen-Saft
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Boden: Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und in Klarsichtfolie eingeschlagen 60 min. kalt legen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, der aus gefetteten Springform mit einem kleinen Rand anpassen und mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C ca.15 min. goldbraun backen, heraus nehmen, abkühlen lassen.
Schritt 2
Die Füllung: Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, den Sanddorn und Zitronensaft dazu geben, kurz aufkochen. Die gut ausgedrückte Gelatine dazu gebenschmelzen lassen und mit dem Schneebesen die Butterstücke unter schlagen. Alles auf dem Boden glatt verstreichen auskühlen - anziehen lassen. Ev. dick mit Kakaopulver bestreut zu Tisch geben.
verfasst von Claudia Drossel on 16/02/2021
Schön, dass Sie ein Rezept für eine Sanddorntorte haben. Davon gibt es leider sehr wenig Rezepte. Allerdings haben Sie im Rezept den Sanddorn vergessen. Wird Sanddornmark oder Sanddornsaft benutzt, wenn ja, wieviel? Wieviel Zitronensaft wird benötigt? Vielleicht könnten Sie das Rezept in der Zutatenliste noch ergänzen.
verfasst von Sophie on 30/09/2022
Hallo Claudia,
Sie haben vollkommen Recht! In der Zutatenliste haben wir Sanddorn- und Zitronensaft vergessen aufzulisten. Wir hoffen das Gericht gelingt nun problemlos!
Viele liebe Grüße wünscht
das GekonntGekocht-Team