Rindsragout in Rotwein-Schokoladen Sauce und Wirsing-Kartoffelstampf
2013-06-26- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 55m
- Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bürgerlich, zünftig, schmackig, das passt
Zutaten
- Für das Rindsragout:
- 750 g Rindgoulasch aus der Schulter
- 300 ml trockener Rotwein
- 100 ml Sahne
- 200 ml Gekonntgekocht Gemüse- oder Rinderbrühe Instand
- 3 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 1 rote Chilischote in dünnen Streifen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Prise Zimt
- 2-3 El Pflanzenöl
- 60 g Edelbitter-Schokolade
- 1 Tl mit Rotwein angerührte Speisestärke
- Salz, Pfeffers der Mühle, Rosenpaprika nach Geschmack
- Für den Wirsing-Kartoffelstampf:
- 800 g gekochte Kartoffeln, gestampft
- 500 g junger Wirsing, gewaschen, in Streifen
- 2 mittelgroße Zwiebeln in dünnen, halben Scheiben
- 1 El Butter
- Ev. etwas heiße Milch
- Salz, geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Das Rindsragout:
Schritt 3
Die Fleischwürfel salzen, pfeffern und mit Paprika vermengen.
Schritt 4
Die Platte auf höchste Stufe schalten einen großen Bräter und mit heißem Pflanzenöl stark erhitzen.
Schritt 5
Nach und nach das Fleisch dazu geben, rundherum anbraten.
Schritt 6
Die Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark dazu fügen, 1-2 min mit rösten, glacieren.
Schritt 7
Zunächst mit dem Rotwein ablöschen, fast völlig reduzieren lassen.
Schritt 8
Dann die Brühe aufgießen, bei schwacher Hitze 50 min. (Ev. etwas länger) weich schmoren, danach prüfen.
Schritt 9
Die zerbröckelte Edelbitter-Schokolade in der heißen Sahne auflösen, zerfallen lassen. Mit den Chilistreifen und dem Zimt zum Ragout geben und Alles mit der Speisestärke "sämig" binden; 3-4 min. weiter köcheln lassen, nachschmecken.
Schritt 10
Der Wirsing-Kartoffelstampf:
Schritt 11
Die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen, etwas Gemüsebrühe dazu geben und 4-5 min. bei geschlossenem Deckel dünsten.
Schritt 12
Mit den gestampften Kartoffeln mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schritt 13
Ev. etwas frischen Schnittlauch darüber streuen.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
Zusammen mit dem Rindsragout zu Tisch geben