Rinderhackbraten mit Käse – Kräuterkern
2012-03-03- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der schnöde Hackbraten mit „Pfiff“, einfallsreich für jeden Tag, mit „stimmigen“ Beilagen
Zutaten
- Für den Hackbraten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 60 g Zwiebeln in Würfel
- 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht
- 1 ganzes Ei
- 1 Tl Senf
- 125 g geriebener, alter Gouda
- ½ Tl edelsüßer Paprika, Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Jeweils 2 El: Petersilie, Schnittlauch
- 1 Tl Zitronenmelisse
- 1 Tl frischer Dill, gehackt
- (Geht auch mit T. K.- 8 Kräutern)
- Für den Steinpilzrahm:
- 1 Gläschen brauner Bratensaft aus dem Supermarkt
- 40 g getrocknete Steinpilzen, eingeweicht und grob gehackt
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 El gehackte Petersilie
- 1 kleiner Becher Crème fraiche, ev. etwas angerührte Speisestärke
- Etwas Knoblauchsalz, Pfeffer aus der Mühle
- Für den Haselnuss – Rosenkohl:
- 500 g frischer Rosenkohl, geputzt, gewaschen, blanchiert
- (Geht auch mit T.K. Rosenkohl)
- 50 g Haselnüsse / Scheibchen
- 1 El Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Hackbraten:
Schritt 2
Zunächst die Hackbratenmasse herkömmlich mit dem eingeweichten Brötchen, dem Ei, Zwiebeln, dem Senf und den Gewürzen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 3
Auf einer geölten Alufolie von 25 x 35 cm, gleichmäßig verstreichen, die Ränder 1 cm groß, frei lassen.
Schritt 4
De Kräuter mischen und gleichmäßig drüber streuen, ebenso den geriebenen Gouda Käse.
Schritt 5
Die Folie von der längeren Seite anheben und einrollen, die oberen Seiten verschließen.
Schritt 6
In einen ausreichend langen Bräter geben, etwas Wasser an gießen und für 30 - 35 min. in den auf 180 ° C vor geheizten Backofen schieben.
Schritt 7
Danach prüfen, ausruhen lassen und aus der Folie nehmen. Bei Oberhitze einige weitere Minuten appetitlich bräunen.
Schritt 8
Der Steinpilzrahm:
Schritt 9
Die eingewichten Steinpilze grob hacken, das Einweichwasser verwahren. Mit den Zwiebeln in einer kleinen Stielpfanne in etwas Butter glasig anschwitzen.
Schritt 10
Zu dem im Bräter verbliebenen Bratenfond geben. Mit dem Einweichwasser und Crème fraiche aufgießen und auf die benötigte Menge reduzieren lassen.
Schritt 11
Mit Knoblauchsalz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie dazu geben, ev. leicht mit Speisestärke binden.
Schritt 12
Der Haselnuss – Rosenkohl:
Schritt 13
Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser „bissfest“ blanchieren, abgießen.
Schritt 14
Die Butter mit den Haselnüssen in einer ausreichend großen Stielpfanne bräunen und den Rosenkohl dazu geben.
Schritt 15
Salzen, Pfeffer und mit Muskatnuss würzen, 2 – 3 min. zusammen braten, etwas Farbe nehmen lassen.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Den Hackbraten in zünftig, dickes Scheiben schneiden und „üppig“ mit der Steinpilzsoße überziehen, den Haselnuss – Rosenkohl dazu anrichten
Schritt 18
Schritt 19
.