Quark – Sauerkraut Bratlinge im bunten Salatnest mit Walnuss Dressing

2012-02-03
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Türkischer Grill-Paprikasalat sommerlich-frisch

    Türkischer Grill-Paprikasalat

  • Eiskraut (Eisblume)

    Spargel – Eiskrautsalat

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Fleischlose Alltagsküche, frisch, herzhaft und gesund

Zutaten

  • Für die Bratlinge:
  • 200 g rohes, ausgedrücktes Sauerkraut, etwas klein geschnitten
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 kleine geriebene Karotte
  • 1 Stange Lauch in feinen Streifen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Ei
  • 150 g Magerquark
  • Etwas Semmelbrösel
  • Sonnenblumenöl zum Braten
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Für das Walnussdressing:
  • 0,1 l Weißweinessig
  • 2 El Wasser
  • 2 EL Honig
  • 0,2 l Walnussöl
  • 3 EL gehackte Walnüsse
  • Bunte Salate, geputzt und in kaltem Wasser 20 min. knackig aufgefrischt aus:
  • Z. B. Frisèe, Radicchio, Feldsalat, Kresse, Rauke etc. nach Marktangebot

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Bratlinge:

Schritt 2

Die Haferflocken mit dem Ei mengen, den Quark, die Semmelbrösel und das Gemüse dazu geben.Mit Salz, Pfeffer und einem Strich Muskatnuss würzen.

Schritt 3

Mit angefeuchteten Händen kleine Bratlinge (50 - 60 g)formen und in heißem Sonnenblumenöl bei kleiner Hitze goldbraun heraus braten; auf Küchenkrepp geben, ablaufen lassen.

Schritt 4

Das Walnussdressing:

Schritt 5

Die Walnüsse in einer kleinen Stielpfanne ohne Fett rösten, reichlich wenden, danach grob hacken.

Schritt 6

Mit dem Essig, etwas Wasser, dem Weißweinessig und dem Honig verklappern und mit dem Öl zu einem geschmackvollen Dressing „aufziehen“.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Die bunten Salate mischen und erst kurz vor dem anrichten im Dressing mengen. Nestförmig auf einem dekorativen Teller anrichten und die Bratlinge in der Mitte placiert servieren.

Schritt 9

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert