„Olivje“ – traditioneller russischer Silvestersalat

2016-12-13
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.3 / 5)

4.3 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

Der Salat „Olivje“, auch als Russischer Salat oder Husarensalat bekannt,  ist ein traditioneller und fester Bestandteil einer jeden Silvesterfeier in Russland. Bennant wurde der Salat nach seinem Erfinder, dem russischen Koch französicher Abstammung – Lucien Olivier, der in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts ein Restaurant der französischen Küche unter dem Namen „Ermitage“ in Moskau führte. Der Salat ist bis heute sehr beliebt und wird in verschiedenen Variationen gemacht: mit Hühnerfleisch, Rindfleisch, Fleischwurst, Schinken oder ganz fleischlos, manche mögen ihn mit frischen Gurken, andere mit Salzgurken. Probieren Sie ihn aus und finden Sie den perfekten „Olivje“ für sich.

Zutaten

  • 400 gr Fleischwurst oder gekochtes Fleisch
  • 1 Dose grüne Erbsen
  • 5 Eier
  • 2 große Möhren
  • 3-4 mittlere Kartoffeln
  • 3-4 Salzgurken
  • 100 ml Mayonnaise
  • Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Eier ca. 10 Minuten lang kochen, bis sie fest sind.

Schritt 2

Die Kartoffeln und Möhren in gesalzenem Wasser kochen bis sie weich sind, ca. 30 Minuten.

Schritt 3

In der Zwischenzeit Wurst, Gurken und Eier in Würfel schneiden. Mit den Erbsen in einer Schüssel vermischen.

Schritt 4

Kartoffeln und Möhren ebenfalls in Würfel schneiden und wenn sie abgekühlt sind den restlichen Zutaten beifügen und mit Mayonnaise und Salz verfeinern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert