Limandes Filet mit fruchtigem Chutney

2008-05-15
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Lachs-Maultaschen mit Butter

    Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter

Einfach und schnell hergestellt, das hat was!

Zutaten

  • 8 - 12 ausgelöste Limandes Filets, nach Größe, 2 -3 Stück p.P.
  • Etwas Mehl
  • Salz, Pfeffer, etwas Zitonensaft
  • Für das Frucht Chutney:
  • 2 Schalotten in kleinen Würfeln
  • 1 Scheibe Ananas in kleinen Würfeln
  • 1 kleiner saurer Apfel in kleinen Würfeln
  • 100g Mango in kleinen Würfeln
  • 1 kleine Stange Frühlingslauch in feinen Ringen
  • 1 Tl frischen Ingwer, gerieben
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 El geriebenes Weißbrot
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe, geht auch ohne
  • Etwas Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Limandes Filets zunächst waschen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Leicht Mehlen und ganz kurz in brauner Butter heraus braten, warm stellen.

Schritt 2

Das fruchtigem Chutney:

Schritt 3

Die Zwiebelwürfel mit dem Knoblauch in Butter glasig anschwitzen und das gewürfelte Obst und den Ingwer und dazu geben.

Schritt 4

Kkurz mit einander angehen lassen, etwas Zitronenabrieb und Curry nach Geschmack dazu geben..

Schritt 5

Etwas geriebenes Weißbrot zur Bindung hinzufügen, üppig auf den Limandes Filets verteilen.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Die Filets mit / auf einer pikanten Currysoße servieren und einen Mandel - Rosinenreis, sowie bunte Blattsalate in einem Orangen-Joghurt Dressing dazu reichen.

Schritt 8

Dazu passt ein kühles Glas trockener, deutscher Grauburgunder.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert