Lachs Forellenfilet auf zwei Paprikasoßen mit gebackenem Gemüsestroh
2007-02-03- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Pikant, appetitlich und farbenfroh, vielseitig zu ergänzen
Zutaten
- Für das Lachs Forellenfilet :
- 800 g küchenfertiges Lachs Forellenfilet ohne Haut
- 1 Thymianzweig
- 1 gedrückte Knoblauchzehe zum mitbraten
- Etwas Rosmarin zum mitbraten
- Für die Paprikasoßen:
- Je 2 Rote und gelbe Paprikaschoten
- Etwas Butterschmalz
- 3 - 4 Schalotten, gewürfelt
- Etwas frischen Knoblauch
- 1/2 Becher Sahne
- 1/2 Becher Crème fraiche
- Etwas Fleischbrühe
- Etwas Butter und Öl
- Salz, Pfeffer, Rosenpaprika
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Soßenansatz:
Schritt 2
Den roten und gelbern Paprika putzen, waschen, von Kernen befreien und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 3
In 2 Casserolen jeweils gehackte Zwiebeln und fein geschnittenen Knoblauch glasig anschwitzen und Paprika nach eigenem Gechmack dazu geben, salzen, pfeffern.
Schritt 4
Mit Cremè fraiche und flüssiger Sahne sowie ein wenig Fleischbrühe aufgießen, 5 - 10 min. köcheln, auf die benötigte Menge reduzieren lassen, nachschmecken.
Schritt 5
Alles mit dem Mixer oder Zauberstab pürieren, mit kalten Butterflöckchen aufmixen, nachschmecken.
Schritt 6
Die Lachsforellenfilets:
Schritt 7
Die vorbereiteten Lachsforellenfilets waschen, salzen und pfeffern und mit Zitrone marinieren. Leicht in Mehl wälzen und mit Öl und Butter auf beiden Seiten jeweils 2 min. goldbraun braten.
Schritt 8
Die Pfanne zurückziehen und den Fisch noch etwas „ausruhen“ lassen, keinesfalls übergaren.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Die großen, weißen Teller je zur Hälfte (rot - grün) mit den zwei Soßen „ausspiegeln“.
Schritt 11
Das gebratene Lachs - Forellenfilet in die Tellermitte placieren,
Schritt 12
gern gebe ich noch etwas gebackenes Gemüsestroh darüber.