Italienische Nussplätzchen „Brutti ma buoni“
2013-03-02- Portionen: 45
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die tollen, italienischen Plätzchen aus dem Piemont, einfach und schnell gemacht
Zutaten
- Für 40 - 50 Stück:
- 100 g Haselnusskerne
- 100 g geschälte Mandeln
- 125 g Zucker
- 1 El Zitronensaft
- 3 El Wasser
- 70 g Eiweiss, (2 Stück)
- 1 Prise Salz
- 1 El Vanillepaste oder 2 Tütchen Vanillezucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Wenn die Haselnüsse noch nicht geschält sind, in einer Stielpfanne, ohne Fett, bei mittlerer Hitze rösten bis die Häutchen platzen und sich zu lösen beginnen. Auf ein Küchentuch geben und reiben bis sich die Häutchen gelöst haben.
Schritt 3
Mit den Mandeln mittels Stabmixer nicht zu klein mahlen, zerkleinern.
Schritt 4
Das flache Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 160 ° C vorheizen.
Schritt 5
Die Plätzchen Masse:
Schritt 6
Zeitgleichdas Wasser mit dem Zucker und Zitronensaft 2 min. kochen, etwas reduzieren lassen.
Schritt 7
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Schritt 8
Den Zucker Sirup dabei einlaufen lassen, etwas weiter schlagen und die Vanillepaste / Vanillezucker dazu geben.
Schritt 9
Mit einem Kochlöffel oder Spachtel die Nüsse unterheben.
Schritt 10
In einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und mit etwas Abstand, mundgerechte Tupfer- Häufchen spritzen.
Schritt 11
Für 60 min. auf die mittlere Schiene schieben, dabei den Ofen einen kleinen Spalt geöffnet lassen. (Damit die Feuchtigkeit entweichen kann)
Schritt 12
Die Temperatur auf 100 ° C reduzieren und weitere 60 min. zu Ende backen.
Schritt 13
Die Brutti ma buoni sind relativ lange haltbar, in einer verschlossenen Keksdose bis zu 4 Wochen.
Schritt 14
verfasst von Christoph on 27/11/2020
Ist vielleicht nur ein Tippfehler, aber … Da steht „12 l Wasser“ – das ist etwas arg viel … meinst Du etwa 1 EL? Bitte korrigieren.
verfasst von Ralph Grundmann on 29/01/2021
Lieber Christoph,
da ist uns tatsächlich ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Es sind 3 EL Wasser, also etwa 50 ml. Vielen Dank für deine Anmerkung.
Viel Spaß beim Kochen wünscht
Das GekonntGekocht-Team