Holsteiner Sauerkraut – Eisbeintorte
2013-02-02- Portionen: 10
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 50m
- Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Handfest, rustikal, heiß oder warm zu reichen
Zutaten
- Für den Quark - Mürbeteig:
- 300 g Mehl, gesiebt
- 1/2 Tl Salz
- 150 g kalte Butter
- 175 g Magerquark
- 1 Eigelb mit etwas Sahne verklappert
- Für die Füllung:
- 400 g mageres, gekochtes Eisbein
- 250 g kurz gekochtes Sauerkraut
- 1 - 2 säuerliche Äpfel, geschält, entkernt in Schnitzen (Nach Größe)
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Quark - Mürbeteig:
Schritt 2
Die kalte Butter auf einer groben Küchenreibe zum Mehl und Salz reiben. Zunächst mit den Fingern zu einem bröseligen Teig reiben. Den Magerquark dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.30 min. "ausruhen" lassen, in Klarsichtfolie kühl legen.
Schritt 3
Danach etwa 3 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Schritt 4
Mit 2/3 der Teigmenge in eine 28 cm große, gefettete, Springform so auslegen, dass der Rand etwas überlappt.
Schritt 5
Die Füllung:
Schritt 6
Das gekochte, erkaltete Eisbein vom Knochen schneiden. Überschüssiges Fett und Schwarten entfernen und in mehr oder weniger große Würfel schneiden.
Schritt 7
Das gut gekochte, abgetropften Sauerkraut in die Springform geben, darüber gleichmäßig die Apfel Schnitze legen und die Eisbeinwürfel verteilen.
Schritt 8
Den restlichen Teig rund ausrollen, im Durchmesser der Springform anpassen. Als Deckel obenauf setzen, die Seiten gut andrücken.
Schritt 9
Mit der Eigelb - Sahne gleichmäßig bestreichen und einige Male einstechen oder in die Mitte ein Dampfloch ausschneiden.
Schritt 10
Teigreste kann man erneut ausrollen und zur Verzierung verwenden.
Schritt 11
Für ca. 45 min. auf der mittleren Schiene bei 200 ° C goldgelb backen.