Geflügel – Hackbällchen in Safransoße mit Ingwermöhren
2010-02-13- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Pfiffig, leicht, diätetisch, einfach und gesund, für jeden Tag
Zutaten
- Für die Geflügelhackbällchen:
- 500 g schieres Hähnchen Hackfleisch ohne Haut (Brust und Keule)
- 60 g Schalotten, klein gewürfelt
- 1 Chilischote, fein gewürfelt
- Abrieb ½ unbehandelte Zitrone
- 30 ml Sahne
- 1 Eigelb
- Gewürze
- Für die Safransoße:
- 1 Döschen Safran in Fäden
- 50 g Mehl
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Geflügelfond
- 125 ml Crème fraiche
- Für die Ingwermöhren:
- 600 g gleichmäßig kleine Frühlingsmöhren (geht auch mit T. K. Möhren)
- 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
- 30 g Butter
- 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer
- Frisch geriebenen Ingwer nach Geschmack
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Geflügelfarce:
Schritt 2
Das Hähnchenfleisch (zu gleichen Teilen aus Brust und Keule)
Schritt 3
durch den Fleischwolf lassen oder klein gewürfelt in die Küchenmaschine geben. Dazu Gewürze: Salz, Pfeffer, Chili - und Schalottenwürfel, und Zitronenabrieb, sowie die die Sahne und das Eigelb. .Alles kurz und glatt zusammen aufmixen; nachschmecken, kleine Bällchen formen.
Schritt 4
Die Ingwermöhren:
Schritt 5
Die jungen Fingermöhren putzen und waschen. Kurz in kochendem Salzwasser 3 - 4 min. blanchieren; anschließend in kaltem Wasser abkühlen.
Schritt 6
Die Butter mit den Zwiebelwürfel und etwas Zucker glasig anschwitzen, die Möhrchen dazu geben 2 - 3 min. schön glacieren, etwas Farbe nehmen lassen. Nunmehr etwas frisch geriebenen Ingwer nach eigenem Geschmack dazu geben.
Schritt 7
Die Safransoße:
Schritt 8
Die Safranfäden in 1 El warmen Wassers einweichen.
Schritt 9
Die Zwiebel in der Butter glasig angehen lassen, das Mehl dazu geben; ca. 1 min. „ausschwitzen“ lassen.
Schritt 10
Mit dem Weißwein, dem Geflügelfond und Crème fraiche aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 10 min. köcheln lassen.
Schritt 11
Erst jetzt den Safran dazu geben, mit Salz, Pfeffer ev. einem "Spritzer" Zitronensaft, herzhaft nachschmecken.
Schritt 12
Nunmehr die Geflügelklößchen dazu geben und 5 - 6 min. leise „simmern“ lassen.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Dazu passen Kartoffel Pürrèe, oder auch Duftreis, genau so gut wie eine frisch gekochte Salzkartoffeln oder ein frischer Blattsalat nach der Jahreszeit mit einem Joghurt-Kräuterdressing.