Frische Pfirsiche glaciert, auf Champagner Sabayon

2007-01-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • feigen

    Feigen auf Rotwein Sabayon und Minze

Leicht, erfrischend, Weinbergpfirsiche unter Champagner Sabayon

Zutaten

  • 4 frische, vollreife Pfirsiche, (2 / 2 p. P.am besten Weinbergpfirsiche)
  • 60 g Zucker
  • 1/2 Flasche Champagner oder Sekt
  • 3 Eigelbe
  • 1/8 L Sahne
  • 1 Vanillestange – Vanillemark,
  • 2 cl Grand Marnier
  • 100 ml Orangensaft.
  • 1 Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorbereitung der glacierten Pfirsiche:

Schritt 2

Die frischen Pfirsiche in kochendem Wasser kurz eine 1/2 min. brühen, sofort in kaltem Wasser abschrecken und abziehen, halbieren und den Kern entfernen.

Schritt 3

Ca. 30 g Zucker hellbraun schmelzen / brennen und mit Orangensaft und dem Grand Marnier ablöschen.

Schritt 4

Etwas reduzieren lassen und die Pfirsichhälften einlegen, im Sirup wälzen, glacieren.

Schritt 5

Ca. 5 Min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen oder auf dem Herd "köcheln", glacieren. „al dente“ halten.

Schritt 6

Der Champagner Sabayon:

Schritt 7

Die Eigelb, den Zucker, einer Prise Salz und dem Vanillemark auf einem Wasserbad aufschlagen, bis eine voluminöse Masse entstanden ist und die Eigelbe gut ausgegart sind.

Schritt 8

Den Champagner oder Sekt dazu geben und noch etwas weiter auf dem Wasserbad cremig aufschlagen.

Schritt 9

Etwas abkühlen lassen, die geschlagene Sahne unterheben, um einen besonders " satten, luftigen, Sabayon" zu erhalten.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die Pfirsiche reichlich übergießen, fachlich "nappieren", lauwarm in einem Suppenteller servieren. Ev. mit einigen gehackten Pistazien bestreuen.

Schritt 12

Es passt selbstverständlich noch eine schöne Kugel Eiscreme dazu.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert