Forellenklößchen auf Gemüse Linguine

2013-12-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Blackened fish vom Grill

    Blackened Fish vom Grill

  • Lachsforelle

    Lachsforelle im Salzmantel

Naturbelassen – leicht, voller Aromen, als warme Vorspeise oder auch als Hauptgang

Zutaten

  • Für die Forellenklößchen:
  • 400 g Forellenfilets (Ohne Haut und Gräten)
  • Etwas Zitronensaft – und Abrieb
  • 150 ml kalte Sahne
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für den Pochierfond und die Sauce:
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Schalotten, in Scheiben
  • 1 El kalte Butter
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 250 ml Fischfond
  • 150 g Creme fraiche
  • 2 Thymianzweige, 1 Lorbeerblatt, Salz, 5 weiße Pfefferkörner
  • Für die Gemüse Nudeln:
  • 400 g Linguine, ersatzweise Spaghetti
  • 1 Möhre, geschält in dünnen Streifen geschnitten
  • 1 Stange Lauch, (Nur das Weiße) in dünnen Streifen geschnitten
  • 60 g Sellerie, in dünnen Streifen geschnitten
  • 100 g große, weiße Champignons in dünne Blätter geschnitten
  • 2 – 3 El geriebener Meerrettich
  • 1 El Butter
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die grob gewürfelten Forellenfilets für 30 min. ins Tiefkühlfach geben, danach mit der Sahne, Zitronensaft – und Abrieb im Mixer oder mit dem Zauberstab fein pürieren, salzen, pfeffern.

Schritt 2

Der Pochier Fond:

Schritt 3

Zeitgleich den Knoblauch mit den Schalotten kurz anschwitzen, mit dem Weißwein und Fischfond aufgießen, Thymianzweige, das Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz zufügen, kurz aufstoßen lassen.

Schritt 4

Nunmehr mit 2 feuchte Esslöffel aus der Forellenmasse schöne, glatte Nocken formen und in den leicht köchelnden Fond gleiten lassen.

Schritt 5

Leise etwa 10 min. garen, mit einer Schaumkelle heraus nehmen, warm halten.

Schritt 6

Die Sauce:

Schritt 7

Den Sud durch ein Küchensieb laufen lassen und auf 200 ml einkochen. Creme fraiche dazu geben, etwas reduzieren und mit kalter Butter schaumig „auf mixen“.

Schritt 8

Den Meerrettich verrühren, nachschmecken

Schritt 9

In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung abkochen und abgießen.

Schritt 10

Das Streifengemüse in Butter an schwenken, 1 – 2 min. „bissfest“ schmoren und die Nudeln unterschwenken, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:.

Schritt 12

Die Gemüsenudeln mit einer Fleischgabel aufrollen und „mittig“ auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Schritt 13

Darüber die Forellen Nocken setzen und mit der Sauce überzogen, sofort zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert