Forellenfilet aus den Rohr mit Fenchel und Zitronengras
2012-08-06- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Mit mediterranem Touch, schonend gegart, passt hervorragend zur Forelle
Zutaten
- 750 g - 80 g taufrisches Forellenfilet, küchenfertig - ausgelöst, grätenfrei
- 1 - 2 Fenchelknollen nach Größe, geputzt, in 2 cm dicken Scheiben
- Grünes Fenchelkraut zupfen, hacken
- 2 kleine Stangen Zitronengras in dünnen Scheiben
- 6 - 8 Scheibchen frischer Ingwer
- 1 El Butter
- 1 El Olivenöl
- 2 El trockener Weißwein
- Etwas frischer, gezupfter Koriander
- 4 - 5 Tomaten, entkernt, abgezogen, in 2 cm großen Stücken
- 2 El T. K. - Kräuter der Provence
- Weißer Pfeffer aus der Mühle, etwas Zitronensalz
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Den Fenchel waschen, putzen und die äußere Schicht abnehmen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 3
In einer Stielpfanne 2 - 3 min. anbraten, leicht Farbe nehmen lassen und Stück für Stück in eine ausreichend große Auflaufform setzen.
Schritt 4
Die, unter fließendem Wasser gewaschen Forellenfilets mit der Haut darüber geben, Zitronengras und den Ingwer verteilen.
Schritt 5
Etwas Weißwein angießen und mit hitzebeständiger Klarsichtfolie verschließen.
Schritt 6
Bei 80 ° C für ca. 15 - 17 min. in den Backofen schieben, ausgesprochen vorsichtig garen, glasig halten.
Schritt 7
Etwas Meersalz mit geriebener Zitronenschale versetzen, mischen.
Schritt 8
Die Kräutertomaten:
Schritt 9
Die Blüte heraus schneiden und für eine 1/2 min. in kochendes Wasser geben. Mit einer Schaumkelle heraus fangen, in kaltem Wasser abschrecken. Schälen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden.
Schritt 10
In Olivenöl mit den Provence Kräutern und etwas frischem Koriander anschwenken, salzen, pfeffern.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Die Forellenfilets auf dem Fenchel anrichten, die Haut vom Schwanz her abziehen. Erst jetzt mit Zitronensalz, grünem, gehacktem Fenchelkraut und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Schritt 13
Die Kräutertomaten darüber geben, einen Moment warm halten.
Schritt 14
Den Pochierfond passieren und mit etwas kalter Butter zu einer leicht "sämigen Emulsion" aufschlagen, nachschmecken, drum herum verteilen.