Feines Brunnenkressesüppchen mit gebratener Jakobsmuschel

2016-11-25
  • Portionen: 5 - 6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Echte Brunnenkresse bevorzugt in der Natur fließende, nährstoffreiche Gewässer, sie kommt an Bächen und Teichen vor. Bereits die alten Griechen und Römer verwendeten das leckere Heilkraut.

Durch Rückbesinnung auf „alte und vergessene“ Gemüse und Kräuter erlebt sie heute wieder eine Renaissance. Wirkt appetitanregend, Stoffwechsel fördernd, blutreinigend, aufbauend und entschlackend und zudem entzündungshemmend für die Mundschleimhaut.
Hier nun eine edle Zubereitung des kleinen Wunderkrauts mit Jakobsmuscheln. Man kann es auch gerne mit z. B: Croutons, Krabben, Garnelen, Pilzen, Schinkenchips, Räucherlachs, pochierten oder gebackenen Eiern oder gebräunten Pistazien kochen.

Zutaten

  • 4 Jacobsmuscheln, gewaschen, trocken getupft
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 junger Frühlingslauch, geputzt, gewürfelt
  • 50 g Knollensellerie, gewürfelt
  • 300 g Brunnenkresse, gewaschen, geputzt, verlesen, fein gehackt oder grob gemixt
  • 50 g kalte Butter
  • 1 El Oliven oder Pflanzenöl
  • 30 g Mehl
  • 800 ml Geflügelbrühe
  • 150 ml flüssige Sahne
  • 50 g Creme fraiche
  • 60 ml trockener Weißwein
  • 1 El Zitronensaft
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, ein Strich Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Zwiebeln, mit dem gewürfelten Gemüse in Butter anschwitzen, das Mehl darüber sieben, kurz mit angehen lassen. Mit der Geflügelbrühe aufgießen, aufkochen lassen, dabei mit dem Schneebesen „klümpchenfrei“ verrühren, 15 – 20 min. köcheln lassen.

Schritt 2

Mit dem Schneidestab fein pürieren, zurück aufs Feuer, Sahne und Creme fraiche und etwas Zitronensaft dazu geben, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen, nachschmecken. Die kalte Butter mit der Kresse vermischen, zur Suppe geben und mit dem Stabmixer schaumig „aufmixen.

Schritt 3

Zeitgleich die Jacobsmuschen mit etwas Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und leicht mit Mehl bestäuben. In einer Stielpfanne mit Olivenöl von jeder Seite 2 min. rosa – saftig braten, am Herdrand etwas ausruhen lassen.

Schritt 4

Die Kressesuppe in vorgewärmten Suppentellern oder Tassen anrichten, die wagerecht halbierten Jacobsmuscheln obenauf setzen, sofort servieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert