Arancini, knusprige Reisbällchen mit Chorizo gefüllt

2012-08-03
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 35m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

Pikante Fingerfood mit herzhafter Füllung

Zutaten

  • Für die Reisbällchen:
  • 3/4 l Instant Fleischbrühe
  • 300 g Rundkornreis
  • 2 EL Butter
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Eigelb
  • 2 ganze Eier mit 1 El Milch verklappert für die Panade
  • Etwas Mehl für die Panade
  • 100 g Semmelbrösel
  • Für die Füllung:
  • 200 g Chorizo, gewürfelt (Geht auch mit Cabanossi oder Salsicce)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1/2 Chilischote, fein gewürfelt
  • 2 El gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Reisbällchen:

Schritt 2

Die Fleischbrühe aufkochen und den Reis dazu geben, ca. 25 min. bei mäßiger Hitze ausquellen lassen. Die Butter und den geriebenen Parmesan unter heben, etwas abkühlen lassen.

Schritt 3

Die Füllung:

Schritt 4

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und Chili glasig anschwitzen und die Chorizo Würfel 1 - 2 min. mit angehen lassen. Zurück ziehen, die Petersilie dazu geben, etwas abkühlen lassen.

Schritt 5

Aus der Reismasse etwas 8 Portionen formen und in der Hand flach drücken. Die Füllung in die Mitte darüber geben, schließen und die Bällchen leicht in Mehl wälzen.

Schritt 6

Mit einer Tischgabel zunächst durch die Eier ziehen, dann in Semmelbrösel wälzen; etwas andrücken.

Schritt 7

3 - 4 min. in heißem Pflanzenöl knusprig heraus backen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die Arancini schmecken mir heiß und knusprig am Besten. Man kann sie aber auch kalt verzehren.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert