Quatre-épices

Quatre-épices steht für „vier Gewürze“ oder Viergewürz und ist eine traditionelle Gewürzmischung der französischen Küche. Das Gewürz besteht aus weißem Pfeffer, getrocknetem Ingwer, Muskat und Gewürznelken.
Quatre-épices wird universell verwendet, besonders zu Wildragouts, Pasteten und Würsten, zu Gewürzgurken, eingelegten Zwiebeln, Kürbissen, Terrinen und in Schmorgerichten.
Das Mischungsverhältnis sind etwa acht Teile Pfeffer, ein Teil Ingwer oder Zimt und einem Teil Nelken, trocken angeröstet sowie zwei Teilen geriebene Muskatnuss.

Rezepte zum Begriff 'Quatre-épices'

Holzlöffel mit schwarzem Pfeffer

Große Pfeffer Warenkunde

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Pfeffer Warenkunde: Wissenswertes und Verwendung in der Küche Obwohl Gewürze für uns alltäglich verfügbar sind ...

Weiterlesen