Kulitsch
Der Kulitsch ist ein fester Bestandteil des orthodoxen, russischen Osterfests und gehört unwiederbringlich zum wichtigen Ritual dem Fastenbrechen in der Osternacht. Er ist Zeichen für ein gutes und erfolgreiches Jahr und fordert der Hausfrau viel Verantwortung ab.
Es handelt sich um eine Art Cup Cake aus einem schweren Hefeteig mit viel Eiern und Butter und einer Glasur oder Puderzucker.
Wird mit Vanille, Kardamom und Muskatnuss gewürzt, oftmals auch mit Rosinen angereichert.
Auf dem Land galt die Zubereitung des Kulitsch zu Ostern traditionell als ein besonders wichtiges Ritual und wird von Priestern mit Gebet und Weihwasser besprengt, gesegnet.
Rezepte zum Begriff 'Kulitsch'
„Kulitsch“, russisches Osterbrot
Kulitsch ist ein Muss bei der russischen Osterfeier. Das russische Osterbrot wird bevor es auf ...
WeiterlesenOstern feiern: Tipps für ein leckeres Osteressen
Ostern ist ein Fest für die ganze Familie. Ob zusammen bei einem gemütlichen Osterfrühstück, das ...
Weiterlesen