Huchen

Unter Fachleuten auch als „Donaulachs“ bezeichnet kommt er aus dem Stromsystem der Donau.
Er ist der der größte Lachsfisch, der „König der Donaufische“ , und kein Fisch für alle Tage.
Allerdings ist er selten und stark vom Aussterben bedroht.
Die Weltnaturschutzunion IUCN stellt den Huchen in die Roten Liste gefährdeter Arten und bewertet ihn als stark gefährdet
Im Durchschnitt wird dieser Fisch zwischen 80 und 100 cm lang bei einem Gewicht von 5–10 Kilogramm
Der Huchen ist ein exklusiver Fisch, man kann zwischen 30 und 60 Euro für das Kilo Huchen rechnen
Mittlerweile haben sich ambitionierte Züchter seiner angenommen, aber er ist aber schwer zu züchten, denn er nimmt nur Lebendfutter an. Geschmacklich erinnert er an Tunfisch, wenn auch nicht so kräftig, eher etwas milder.
Er hat ein regenbogenfarbenes Fleisch und ist ein ausgezeichneter Speisefisch

Rezepte zum Begriff 'Huchen'

Österreichische Küche

Österreichische Küche – Historie, Regionen und Spezialitäten

Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Österreich ist ein Top Reiseziel für Gourmets aus aller Welt. Die österreichische Küche und Gerichte ...

Weiterlesen