Cumin

Auch Mutterkümmel, weißer Kümmel oder römischer Kümmel genannt, ist ein Gewürz, aus den getrockneten Früchten eines asiatischen Doldenblütengewächses.
Schon im Alten Ägypten und im Römischen Reich war Kreuzkümmel als Gewürz- und Heilpflanze beliebt. Spielt eine wichtige Rolle in den Küchen: Nordafrikas, der Türkei, Griechenlands und des Nahen Ostens, Irans, Indiens, Brasiliens und in der chinesischen und mexikanischen Küche
In den Niederlanden und in Flandern ist Kreuzkümmelkäse eine bekannte Spezialität.
Ein typisches Gericht mit intensivem Kreuzkümmelaroma ist Falafel und wird besonders oft mit Koriander kombiniert.

Rezepte zum Begriff 'Cumin'

Avocado, Kirschtomaten, Eier, Pilze, Frühlingszwiebeln und Spinat auf Holzbrett mit Messer, Pfanne im Hintergrund.

Gesunde Koch- und Backtipps: Genuss ohne Reue

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Doch das bedeutet nicht, dass ...

Weiterlesen
Mehrere Kurkuma-Wurzeln auf weißem Hintergrund, eine angeschnitten mit leuchtend orangefarbenem Inneren.

Kurkuma

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die Vorteile der Kurkuma Wurzel werden schon seit Marco Polos Reiseberichten im Jahre 1290 dokumentiert. ...

Weiterlesen
Foto einer Tajine

Tajine – Das traditionelle marokkanische Kochgeschirr

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Wer schon einmal in Marokko war, der kennt sie: Die Tajine. Seit hunderten von Jahren ...

Weiterlesen