Am liebsten selbstgemacht
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Dies trifft umso mehr auf die Art und Weise der Nahrungszubereitung zu. Wer viel arbeitet, viel unterwegs oder einfach zu bequem ist, greift oftmals auf billige und ungesunde Convenience-Produkte zurück. Zeit ins Kochen, mit frischen und vollwertigen Zutaten zu investieren, scheint neben all den neuzeitlichen Fast Food Möglichkeiten nahezu unnötig. Doch was das Gewohnheitstier oft nicht weiß: selbst Kochen ist keine verlorene Zeit.
Küchenmanagment ist das A und O
Oft hapert es lediglich an der Organisation von Einkauf und Küche. Vorbereitungen, wie kleingeschnittenes Gemüse und eine Vorratsanschaffung an Grundnahrungsmitteln, sind die halbe Miete. Farbenfrohe frische Zutaten haben den Vorteil, dass sie gänzlich auf Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichten und somit die Aromavielfalt der Lebensmittel zum Vorschein kommt. Vieles lässt sich kleingeschnitten im Tiefkühlfach aufbewahren, ohne an Geschmack oder Nährstoffen einzubüßen. Verschiedene Getreidesorten oder Hülsenfrüchte können am Vorabend eingeweicht werden, um am Tag selber schneller zubereitet werden zu können. Bulgur und Couscous brauchen sogar nur wenige Minuten zum aufquellen. Suppen, Eintöpfe und Aufläufe können bequem auf dem Herd oder im Ofen brutzeln gelassen werden, während sich anderen Haushaltstätigkeiten gewidmet wird. Es muss somit kein Zeitverlust durch Kochen entstehen und Sie können sich anschließend guten Gewissens mit einer leckeren Gaumenfreude belohnen.
Mit einem Wochen- und Einkaufsplan lässt sich die ausgewogene Ernährung trotz stressigen Arbeitsalltages gekonnt strukturieren. Zudem werden Abfälle verderblicher Nahrung reduziert, wenn der Einkauf auf die Verarbeitungstage abgestimmt werden kann. Früchte und Salate sollten wöchentlich frisch eingekauft werden. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten tiefgefrorenes Obst zu verwenden.
Lieferdienste als Alternative?
Mit ein wenig Übung lässt sich das Gewohnheitstier auf neue Routinen ein. Und wenn es mal hart auf hart kommt und Sie nicht auf frische Zutaten verzichten möchten, bieten Lieferdienste eine gute Alternative, denn diese verwenden zumindest frische Grundzutaten. Zumeist werden Pizzateige selbst gemacht, frisches Gemüse verwendet und vollwertigere Gerichte angeboten als es ein Schnellimbiss könnte.
Bon appétit!